Ansaugkanäle in Köpfen ebnen?

Laminar oder turbulent hat nix mit Pulsen zu tun, sondern ist ganz wesentlich abhängig von der Strömungsgeschwindigkeit.

... und der Dichte des Fluides, und und. Auch eine Krümmung des Rohres ergibt nicht automatisch eine Turbulenz, weiterhin sind Turbulenzen per se weder als gut noch schlecht zu bewerten. Hier geht einiges durcheinander.
 
Wenn ich das alles so lese, dann kann ich für mich feststellen das ich in dem Falle das tue was ich am besten kann,

nämlich nix...;;-)
 
Also mir würde eine Stufe oder ungleichmäßiger Übergang zwischen Einschraubstutzen und Kanal den Schlaf rauben. :pfeif:

Wie kann so ein Motor auch schon vernünftig laufen? ;)


*Und ja, ich hab es bei meinen BMW`s gemacht weil es mich störte. ;;-)

Wer dies ernst nimmt ...... ))): :D :D :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es von Haus aus bei allen Köpfen diese Kanten gäbe, dann hätten sie wohl ihre Berechtigung. Da dies nicht so ist, denke ich, kann man sie auch bedenkenlos entfernen.
Gruß
Klaus :schoppen:
p.s nach meiner laienhaften Überlegung.
 
Sollte ich den Ansaugkanal überarbeiten? Sprich glätten?

Hallo Michael,

neben den vielfach lustigen Empfehlungen dazu mach Dir doch mal Gedanken über den Aufwand:
Vergaser und Auspuff ab.
ZK runter.
Ventile raus.
Stufe wegdremeln.
ZK im Teilereiniger spülen.
Nochmal spülen.
und nochmal.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Neue ZK-Dichtung nicht vergessen.
Kipphebelaxialspiel einstellen.
Ventilspiel auch.
Ergebnis wird sein, daß Du beruhigt einschlafen kannst, sonst aber nix spüren wirst.
Und auch nichts an Unterschied messen kannst.
 
Die Kante ist so weit außen, dass ich einen Öligen Lappen reinstopfen würde, dann ein keines Rundes Holzklötzchen, dann den Stabscheifen in je 1 Minute ist das weg, dann lappen raus Fahren..
So wie ich die Bilder sehe sind die Köpfe doch abgebaut..
 
Ich habe bei abgebauten Köpfen den Ventildeckel montiert, den Ansaugkanal mit Bremsenreiniger und Tuch weitgehend ölfrei ausgewischt (so bleibt abgetragenes Material nicht kleben), weiches Toilettpapier reingestopft und nach der Bearbeitung das Zeugs samt Papier rückstandsfrei rausgesaugt.

Über den Sinn der Aktion lässt sich ja streiten. :pfeif:
Aber der Spaß am Spiel und Basteltrieb .... ;)
 
Ich habe bei abgebauten Köpfen den Ventildeckel montiert, den Ansaugkanal mit Bremsenreiniger und Tuch weitgehend ölfrei ausgewischt (so bleibt abgetragenes Material nicht kleben), weiches Toilettpapier reingestopft und nach der Bearbeitung das Zeugs samt Papier rückstandsfrei rausgesaugt.

Über den Sinn der Aktion lässt sich ja streiten. :pfeif:
Aber der Spaß am Spiel und Basteltrieb .... ;)


So in der Art werde ich es machen. Auch wenn es nichts bringt, aber es beruhigt. Und der Spaß am Schrauben ist auch was wert.
 
Ich habe bei abgebauten Köpfen den Ventildeckel montiert, den Ansaugkanal mit Bremsenreiniger und Tuch weitgehend ölfrei ausgewischt (so bleibt abgetragenes Material nicht kleben), weiches Toilettpapier reingestopft und nach der Bearbeitung das Zeugs samt Papier rückstandsfrei rausgesaugt.

Über den Sinn der Aktion lässt sich ja streiten. :pfeif:
Aber der Spaß am Spiel und Basteltrieb .... ;)

Toilettenpapier? :entsetzten: Das war aber bestimmt vor Corona, oder?
 
Gestern hat der Postmann einen 25er Fächerschleifer gebracht. 60er Körnung.

Ich habe statt Toilettenpapier Putzpapier in den Kanal gestopft.
Ich verschwende doch kein Klopapier :oberl:

In nicht mal 5 Minuten war alle passiert, alles schon ausgesaugt und mir Bremsenreiniger gespült und gut war's.

Jetzt schlafe ich wieder gut :D
 
Zurück
Oben Unten