• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Ansaugstutzen abdichten ?

kalle-HH

Aktiv
Seit
13. Nov. 2007
Beiträge
942
Ort
Hamburg Altes Land
moin,
möchte auf meine /7 Köpfe Dellos bauen,
aber nicht mit den Gummimuffen,
habe die Stutzen aus dem Zubehör wo die Dellos ( 38er ) passen.
Werden die Stutzen eingeklebt ?
Oder mit Dirko eingesetzt ?

Wer weiß was ? :nixw:
 
Bißchen Dirko oder ähnliches schadet nicht, Du solltest halt etwas hernehmen, was erstens hitzefest ist und zweitens elastisch bleibt, sonst wirds schwierig, wenn es wieder raus soll. Auch empfiehlt es sich, die Stutzen nach dem Warmlauf nochmal bei heissem Motor nachzuziehen, dann hast Du die Gewissheit, daß sie fest sitzen und sich nicht, wie schon ab und an passiert, von selbst lockern.
 
Hallo Kalle,
ich habe an meine R100 Bj.82 38er Dellorto´s, mit Hilfe der original Ansaugstutzen der 90S, einfach eingeschraubt. Vorher habe ich allerdings die Ansaugstutzen von 38mm auf 40mm konisch erweitert.
Die 80/7 hat aber kleinere Vergaser. Welche Dellorto´s willst Du den anbauen?
 
Original von hubi
Bißchen Dirko oder ähnliches schadet nicht, Du solltest halt etwas hernehmen, was erstens hitzefest ist und zweitens elastisch bleibt, sonst wirds schwierig, wenn es wieder raus soll. Auch empfiehlt es sich, die Stutzen nach dem Warmlauf nochmal bei heissem Motor nachzuziehen, dann hast Du die Gewissheit, daß sie fest sitzen und sich nicht, wie schon ab und an passiert, von selbst lockern.


Hubi, genau dieses sind meine Bedenken ;;-)
 
Original von mawo
Hallo Kalle,
ich habe an meine R100 Bj.82 38er Dellorto´s, mit Hilfe der original Ansaugstutzen der 90S, einfach eingeschraubt. Vorher habe ich allerdings die Ansaugstutzen von 38mm auf 40mm konisch erweitert.
Die 80/7 hat aber kleinere Vergaser. Welche Dellorto´s willst Du den anbauen?

s.o. ( 38er )

ich dachte die 90 s hat ein 44 mm Gewinde im Kopf und die /7 , 42 mm
wie hast Du das gemacht ?

Meine Stutzen sind innen auch konisch gearbeitet, haben 42 mm Gewinde
 
Die 90S-Stutzen haben ein Gewinde M 45x1,5, die anderen eines mit M42x1,5. Passende Stutzen gibts zu kaufen.
Auf Deine Bedenken: Ich mach das immer so, daß ich die Stutzen im heissen Kopf nochmals nachziehe, das gibt dann sicher kein Problem.
 
Hallo Kalle,
ich hab mir damals überhaupt keinen Kopf gemacht, da ich die Dellorto´s aus der Bucht, mitsammt den Ansaugstutzen ersteigert habe. Und jetzt kommts: Meine R100RT hat das Gewinde M 45x1,5 original im Kopf gehabt. (Gerade mit der Schieblehre an den original Stutzen nachgemessen!)
Ich habe wirklich nur die Ansaugstutzen ausgetauscht. War alles kein Problem. Die Gaszüge habe ich neu angefertigt und den Hub am Gasgriff vergrößert.
Eventuell hatte ich mehr Glück wie Verstand.
 
Zurück
Oben Unten