• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ansaugstutzen befestigen

fusselxx

Aktiv
Seit
16. Jan. 2012
Beiträge
213
Ort
Hamburg
Hallo,

beim Abbauen des Zylinderkopfes ist mir aufgefallen, dass ein Ansaugstutzen locker ist, d.h. ich kann ihn mit der Hand aus dem Kopf rausdrehen. Gewinde ist i.o.

Wie bekomme ich den am besten wieder fest?

Danke, Jens
R80GS (Bj92)
 
Hallo Jens,

ich drehe die Stutzen immer kalt mit einem VA Winkel einigermaßen fest und nach dem der Motor richtig warmgefahren ist ziehe ich Sie nochmal nach. Hatte bisher noch nie Probleme mit lockern Ansagstutzen bzw Falschluft.

liebe Grüße Ralf
 
Hallo Jens,

ich hatte dasselbe Problem. Das von Hans gezeigte Werkzeug funtionierte bei den Vergaserstutzen meiner GS nicht, die haben keine Aussparung für das Werkzeug. Ich hab die Gewinde sauber entfettet, mit Loctite 648 eingeschraubt und mit einem "Spannband" (?) wie es für die Demontage von externen Ölfiltern verwendet wird, so fest angeknallt wie es eben ging. Funktioniert seit ca. 3000 km.

Gruß aus dem Taubertal

ecke
 
Hi Jens

Bei meiner R100RT waren diese Stutzen auch lose.
Habe diese mit Loctite 574 (hatte ich gerada da) nach der Reinigung der Gewinde eingedreht und mit einer Rohrzange mit unterlegtem Zahnriemenstück festgedreht (gefühlt fest).
Hab seit 10 Jahren ruhe.
 
Danke für die Tips. Da mein Stutzen auch keinen Schlitz für das Werkezug hat, werde ich das Teil mit Schraubensicherung mithilfe von Zange oder Ölfilterschlüssel einschrauben.

Gruß, Jens
 
Zurück
Oben Unten