• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Anschlüsse Bremsleitung und Entlüftungsschraube Brembo Bremssattel R80ST tauschen?

Reimund

Schnellreh
Seit
07. Sep. 2013
Beiträge
1.828
Ort
an den Alpen
Hallo,
ich habe mir die jeweiligen Bohrungen für die Bremsleitung und für die Entlüftungsschraube am Brembo Bremssattel meiner ST genauer angeschaut und meine, dass die Bohrung, in der die Entlüftungsschraube eingedreht wird anders ist, als die für das Gewinde der Bremsleitung. Liege sich da richtig? Die Entlüftungsschraube ist unten leicht spitz und ich meine, in der Form ist auch der Boden der Bohrung im Bremssattel entsprechend ausgearbeitet!?

Hintergrund der Frage ist, dass bei dem Bremssattel meiner ST die Stahlflexleitung in Fahrtrichtung rechts eingeschraubt ist, die Entlüftungsschraube aber links daneben. Das ist beim Entlüften nicht gerade praktisch, weil die Entlüftungsschraube so schlechter zugänglich ist.

Kann man die Stahlflexleitung am Bremssattel von der rechten Bohrung auf die linke tauschen und das Entlüftungsventil so nach außen bringen? Gewindegröße ist ja gleich.

Der Brembo ist übrigens einer für das rechte Gleitrohr. Das stimmt also.


vielen Dank

Reimund
 
Zuletzt bearbeitet:
An einem Brembosattel hab ich es noch nicht probiert, aber an den ATE-Schwenksätteln ist das beliebig tauschbar.
Würde mich wundern, wenn das (schon aus Fertigungsgründen) bei Brembo anders wäre.
Wenn du die Anschlüsse tauschst und das System über Nacht unter Druck stellst, wäre ggf. eine Leckage sofort erkennbar.
 
Hallo,
ich habe mir die jeweiligen Bohrungen für die Bremsleitung und für die Entlüftungsschraube am Brembo Bremssattel meiner ST genauer angeschaut und meine, dass die Bohrung, in der die Entlüftungsschraube eingedreht wird anders ist, als die für das Gewinde der Bremsleitung. Liege sich da richtig? Die Entlüftungsschraube ist unten leicht spitz und ich meine, in der Form ist auch der Boden der Bohrung im Bremssattel entsprechend ausgearbeitet!?

Hintergrund der Frage ist, dass bei dem Bremssattel meiner ST die Stahlflexleitung in Fahrtrichtung rechts eingeschraubt ist, die Entlüftungsschraube aber links daneben. Das ist beim Entlüften nicht gerade praktisch, weil die Entlüftungsschraube so schlechter zugänglich ist.

Kann man die Stahlflexleitung am Bremssattel von der rechten Bohrung auf die linke tauschen und das Entlüftungsventil so nach außen bringen? Gewindegröße ist ja gleich.

Der Brembo ist übrigens einer für das rechte Gleitrohr. Das stimmt also.


vielen Dank

Reimund

Die Gewindebohrungen 10x1 sind sowohl in Bodenform als auch Länge gleich.
Gruß
Wed
 
Ja,
ich sollte das mal probieren. Nur meinte ich gesehen zu haben, dass die eine Bohrung unten etwas weiter vertieft ist, also etwas besser passend für die Spitze der Entlüftungsschraube.

viele Grüsse
Reimund
 
Fritz,
habe jetzt doch noch mal nachschaut und ein Foto gemacht. Wie man sieht, ist nicht nur der Boden in der Bohrung für die Entlüftungschraube anders ausgearbeitet (spitzer, hier rechts), sonder auch die Durchlassbohrungen für die Bremsflüssigkeit ist bei der Bohrung für den Bremsschlauch im Durchmesser größer (hier links im Bild). Augenscheinlich kann man doch nicht so einfach die Anschlüsse tauschen.


Gruß

Reimund
 

Anhänge

  • Ohne Titel 2.jpg
    Ohne Titel 2.jpg
    124,5 KB · Aufrufe: 62
Zuletzt bearbeitet:
Die Entlüftungsschraube ist vorne konisch ausgebildet,so wie der Sitz am Grund der Bohrung,um hier abzudichten.
Da hat der Vorgänger eben gemurkst. :rolleyes:
Besser Du verwendest eine neue Entlüftungsschraube.
 
Fritz,
habe mich vielleicht falsch ausgedrückt. Das hier ist ein Foto vom alten Bremssattel. Das saß die Entlüfterschraube rechts.

Beim neuen Bremssattel (ohne Foto) sehen die Bohrungen genau gleich aus, eben mit der etwas anderen Vertiefung für die konisch ausgebildete Entlüfterschraube. Jedoch sitzt hier diese Bohrung für die Entlüfterschraube links, also auf Speichenseite und damit ungünstig.

Entgegengesetzt zu eurer Vermutung, dass bei den Brembos beide Bohrungen jeweils gleich ausgearbeitet sind, ist es wohl anders und man kann die Leitungen nicht so einfach von linke Bohrung auf rechte Bohrung tauschen.


Gruß
Reimund
 
.....

Entgegengesetzt zu eurer Vermutung, dass bei den Brembos beide Bohrungen jeweils gleich ausgearbeitet sind, ist es wohl anders und man kann die Leitungen nicht so einfach von linke Bohrung auf rechte Bohrung tauschen.


Gruß
Reimund
Hallo Reimund
So ist es.
Ich wusste nicht das Du nun einen anderen Sattel als Serie hast.
Naturlich gehört die Entlüftungsschraube in die dafür vorgesehene Bohrung.
Wenn das bei dem nun verbauten Sattel auf der dem Rad zugewandten Seite ist,musst Du eben damit leben. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mal nachgesehen.
Der nun verbaute Sattel stammt wahrscheinlich von einem 248 Modell.
Hier war der Sattel links verbaut,ebenso die Entlüftungsschraube.
 
Hallo Fritz,
ist ja eigentlich auch nicht so dramatisch. Dieser Brembo ist neu, also noch nie angebaut gewesen. Aber was ich mich frage ist, wie der an das linke Gleitrohr passen soll!? Auf dem Karton steht sogar 'rechts'. Aber wie gesagt, nicht so dramatisch.

Hier trotzdem noch 2 Bilder vom neuen Brembo:
 

Anhänge

  • IMG_1332.JPG
    IMG_1332.JPG
    91,2 KB · Aufrufe: 43
  • IMG_1333.JPG
    IMG_1333.JPG
    84,5 KB · Aufrufe: 46
Da hast Du natürlich recht.
Habe da was mit meiner Monolever ab 85 durcheinander gebracht.:rolleyes:
Da ist das möglich weil hier die Bremssättel vorne an den Tauchrohren befestigt sind.

Schönes Wochenende
 
Es gibt da durchaus Verständigungsprobleme. Ein Brembo Bremssattel, der an einer BMW rechts hinter dem Tauchrohr sitzt, passt z.B. bei meiner Guzzi 750S vor dem linken Tauchrohr.
 
Detlev,
dann kann das die Lösung sein. Ist vielleicht einer für eine Guzzi.
Ist aber auch gut, weil ansonsten gleich.

Gruss
Reimund
 
Zurück
Oben Unten