Hallo,
ich hab' gerade ein mittelschweres bis katastrophales Elektrik-Problem. Hab' den Tacho getauscht, und ein paar verbastelte Kabel entfernt bzw. ersetzt und das ganze dann wieder nach Schaltplan für meine R75/5 aus der DB verkabelt. Die Verkabelung ist nachvollziehbar.
Funktioniert:
Funktioniert nicht:
Unter anderem habe ich folgende Probleme:
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Marc
ich hab' gerade ein mittelschweres bis katastrophales Elektrik-Problem. Hab' den Tacho getauscht, und ein paar verbastelte Kabel entfernt bzw. ersetzt und das ganze dann wieder nach Schaltplan für meine R75/5 aus der DB verkabelt. Die Verkabelung ist nachvollziehbar.
Funktioniert:
- Licht
- Fernlicht
- Fernlicht-Kontrollleuchte
- Lichthupe
- Ladekontrolle
Funktioniert nicht:
- Öldruck
- Neutralanzeige
- Blinker
- Starter/Anlasser
Unter anderem habe ich folgende Probleme:
- Der Blinkgeber war an 3 verschiedenen Stellen angeschlossen, laut Schaltplan gehört er aber nur an 2 Stellen angeschlossen. 56b würde frei bleiben. Nun frage ich mich, was die richtige Belegung ist?
Vor allem sieht es für mich aus, als würde ein Massekabel mit an den Anschluss 31 kommen. Stimmt das soweit. - Ich hab' alle Kabel gekürzt, neu abisoliert und neue Klemmen verwendet. Dennoch scheint es einen Wackelkontakt auf der Ladeleuchte zu geben.
- Mir brennt jedes Mal die Sicherung auf dem Grünen Kabel durch. (welche Sicherungen werden überhaupt verwendet?)
- Wenn ich das jetzt schon neu mache... was nehme ich am besten, um die Kabel zu verbinden?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Gruß
Marc