Ihr Lieben,
meine R 60/2 hat noch einen Z-Regler, der aus meiner Sicht nicht richtig arbeitet. Wenn ich ein Voltmeter anschließe, wird bei höherer Drehzahl max. 6,5 Volt angezeigt und ich muss nach einer längeren Fahrt in der Regel die Batterie wieder mit einem externen Ladegerät aufladen.
Nun habe ich mir einen elektronischen Regler besorge, der von der Größe auch an die Position des Z-Regler passt. Nur leider habe ich Schwierigkeiten mit dem Anschluss.
Ich muss dazu sagen, dass ich mit Fahrzeugelektrik auf dem "Kriegsfuß" stehe. Einen Anschlussplan, siehe Anlage, habe ich bekommen.
Plus und Minus sind ja nicht das Ding. Ansonsten sind am Z-Regler Anschlüsse mit der Bezeichnung "F" und "51".
Wenn ich nun aber das Kabel vom Anschluss 51 an den gem. Anschlussplan mit Nr. 2 bezeichneten Anschluss klemmen will, habe ich "Funkenflug". Das versehe auch ich, dass das nicht richtig sein kann.
Hat jemand einen Idee wie ich den Regler anschließen kann oder ist er für meine BMW 60/2 ungeeignet ?
meine R 60/2 hat noch einen Z-Regler, der aus meiner Sicht nicht richtig arbeitet. Wenn ich ein Voltmeter anschließe, wird bei höherer Drehzahl max. 6,5 Volt angezeigt und ich muss nach einer längeren Fahrt in der Regel die Batterie wieder mit einem externen Ladegerät aufladen.
Nun habe ich mir einen elektronischen Regler besorge, der von der Größe auch an die Position des Z-Regler passt. Nur leider habe ich Schwierigkeiten mit dem Anschluss.
Ich muss dazu sagen, dass ich mit Fahrzeugelektrik auf dem "Kriegsfuß" stehe. Einen Anschlussplan, siehe Anlage, habe ich bekommen.
Plus und Minus sind ja nicht das Ding. Ansonsten sind am Z-Regler Anschlüsse mit der Bezeichnung "F" und "51".
Wenn ich nun aber das Kabel vom Anschluss 51 an den gem. Anschlussplan mit Nr. 2 bezeichneten Anschluss klemmen will, habe ich "Funkenflug". Das versehe auch ich, dass das nicht richtig sein kann.
Hat jemand einen Idee wie ich den Regler anschließen kann oder ist er für meine BMW 60/2 ungeeignet ?