• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Anschluss elektronischer Regler 6V

bergmato

Teilnehmer
Seit
28. Aug. 2015
Beiträge
71
Ihr Lieben,
meine R 60/2 hat noch einen Z-Regler, der aus meiner Sicht nicht richtig arbeitet. Wenn ich ein Voltmeter anschließe, wird bei höherer Drehzahl max. 6,5 Volt angezeigt und ich muss nach einer längeren Fahrt in der Regel die Batterie wieder mit einem externen Ladegerät aufladen.
Nun habe ich mir einen elektronischen Regler besorge, der von der Größe auch an die Position des Z-Regler passt. Nur leider habe ich Schwierigkeiten mit dem Anschluss.
Ich muss dazu sagen, dass ich mit Fahrzeugelektrik auf dem "Kriegsfuß" stehe. Einen Anschlussplan, siehe Anlage, habe ich bekommen.

Plus und Minus sind ja nicht das Ding. Ansonsten sind am Z-Regler Anschlüsse mit der Bezeichnung "F" und "51".

Wenn ich nun aber das Kabel vom Anschluss 51 an den gem. Anschlussplan mit Nr. 2 bezeichneten Anschluss klemmen will, habe ich "Funkenflug". Das versehe auch ich, dass das nicht richtig sein kann.

Hat jemand einen Idee wie ich den Regler anschließen kann oder ist er für meine BMW 60/2 ungeeignet ?
 

Anhänge

  • Anschluss elektonischer Regler.JPG
    Anschluss elektonischer Regler.JPG
    40,3 KB · Aufrufe: 84
hast du keine bezeichnungen am Regler,ausser 1-2-3-4?
Dann könnte man die Anschlüsse genau definieren.
Auf jeden Fall ist 51 an der Pluskohle falsch,das ist D+,klar
dass es da funkt.
Wie ich sehe sind die Elektriker noch im Mittagsschlaf,weil sonst
hätte sich schon einer gemeldet.
Hans.
 
Guten Morgen ???
weiß deinen Namen ja nicht !

Der Anschluß ist etwas schwierig , weil du den auf der Erregerwicklung mit aufgewickelten Regelwiderstand nicht mehr benötigst -isoliert beiseite legen !
Der andere Anschluß ist direkt mit der Feldwicklung und der kommt an den neuen Regler .

Grüße Werner aus Köln
 
Danke für die Hinweise.
Die englische Beschreibung überschreitet allerdings meine sprachlichen Fähigkeiten. Aber trotzdem Danke für den Hinweis.

Zu dem Regler gehe ich jetzt davon aus, dass dieser nicht zu meiner R 60/2 passt und somit wird er wieder an den Händler zurück gehen.

Welche elektronischen Regler habt ihr an euren Oldtimern verbaut?

Lieben Gruß und schon mal ein schönes WE,
Tobias
 
Hallo,

bei mir werkelt ein elektronischer Regler von Data Kleiber.

Gruß aus der Kölner Bucht

Uli

:&&&:
 

Anhänge

  • bast17-107.jpg
    bast17-107.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 45
  • bast17-118.jpg
    bast17-118.jpg
    81,4 KB · Aufrufe: 40
Vielleicht hilft das weiter

oder mal die Seite von Data Kleiber besuchen, die helfen auf jeden Fall weiter

viel Erfolg

Christoph
 

Anhänge

  • IMG_5626[1].jpg
    IMG_5626[1].jpg
    195,4 KB · Aufrufe: 21
Hallo,

ich vermute, dass in diesem Regler, warum auch immer, die Rückstromdiode defekt ist. Zur Prüfung: Nimm das Ohmmeter und verbinde es mit den Anschlüssen 2 und 3. Es darf nur dann Stromfluss anzeigen, wenn die rote Prüfspitze an 2 und die schwarze an 3 liegt. Im umgekehrten Fall muss das Ohmmeter unendlich oder OL anzeigen.

Beste Grüße, Uwe
 
Zurück
Oben Unten