Anschluss LED Rücklicht R 100 R

Seit
10. Apr. 2010
Beiträge
103
Ort
Wuppertal
Hallo zusammen! Habe heute meine kellermann led-blinker verbaut und angeschlossen, alles wunderbar! Umgestricktes blinkrelais eingebaut-funzt prima! Jetzt das problem mit dem rücklicht(led-louis): normales licht und nummernschildbeleuchtung geht, aber irgendwie kommt kein saft ans bremslicht.
Also vom kabelbaum ausgehend ist schwarz/grau licht und grau/gelb für´s bremslicht, aber auf dem grau/gelben ist kein saft. Muss ich da irgendwas überbrücken? Beim alten anschluss war an dem massekabel vom kabelbaum ausgehend eine abzweigung, also masse für beide lichter auf ein kabel. Aus dem neuen rücklicht kommen aber nur drei kabel raus, mir fehlt also das massekabel für`s bremslicht, oder? falls ich hier irgeneinen blödsinn schreibe so verzeiht mir bitte, habe null ahnung von elektrik. Vielleicht kann mir ja jemand helfen.
Ach ja, wenn ich alle kabel angeschlossen habe, also rücklicht und kennzeichenbeleuchtung brennt und ich dann auf die bremse gehe, dann wird das licht sogar etwas schwächer......

was ist da los?:schock:
 
was ist da los?

@ was ist da los?:schock:

Hallo Hobbyelektriker,
auf der Zuleitung ist nur dann Spannung
wenn der Fuß- oder der Handbremshebel bewegt wird.
Ich kenne zwar dein LED-Rücklicht nicht,
aber zum Anschluß werden ja nur 3 Adern
(1x Masse, 1x Plus Bremslicht und 1x Plus Rücklicht) benötigt.
:oberl: Die Masse wird dann im Rücklicht "gebrückt".

Gruß aus der Kölner Bucht
Uli

Bombensicheres Auftreten bei völliger Ahnungslosigkeit.;;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
led

Hallo Lars.

Habe heute auch an meiner R 100 R ein Louise LED Rücklicht angeschlossen.
Rücklicht hat drei Aderrn rot Licht gelb Bremse und braun Masse.
Klemm doch mal eine Prüflampe an grau/gelb.Zündung an und Bremse betätigen.
Vielleicht eine Sicherung defekt ?

Gruß Hartmut
 
Zu früh gefreut!!

Also sicherung war defekt-ausgetauscht-bremslicht geht wunderbar! Jetzt geht das rücklicht und standlicht vorne nicht.:( Ich hab die kompletten armaturen entfernt und sämtliche kabel für kontrolleuchten, drehzahlmesser und tacho gekappt. Kann es sein, dass die irgendwo verbunden sein müssen damit ich wieder saft kriege?
 
Zu früh gefreut!!

Also sicherung war defekt-ausgetauscht-bremslicht geht wunderbar! Jetzt geht das rücklicht und standlicht vorne nicht.:( Ich hab die kompletten armaturen entfernt und sämtliche kabel für kontrolleuchten, drehzahlmesser und tacho gekappt. Kann es sein, dass die irgendwo verbunden sein müssen damit ich wieder saft kriege?

Schau mal hier (gilt auch für R100R) auf Seite 30 und folgende. Und kontrollier mal die Sicherung F2.

Hans
 
Ich hab´s!!:applaus:

hatte gar nicht erwähnt, dass ich auch ein neues zündschloss eingebaut habe. Ist eins mit starterfunktion wie beim auto. Musste da 2 kabel überbrücken und jetzt funzt es -juhu!

danke nochmal für eure tips!
 
Zurück
Oben Unten