Anschluss Ölkühler undicht

QTom

Chaotenschrauber
Seit
20. Apr. 2007
Beiträge
907
Ort
Cochem im schönen Moselkrampen
Ich krieg noch nen Fön. Den Ölkühler habe ich jetzt min 5 Jahre dran. Jedes Jahr kann ich den rechten Anschluss neu abdichten - mit dem Ergebnis, das spätestens nach 1000 km wieder Öl an der blöden Hülse drückt.
Abdichten tu ich das Gewindeteil und die Hülse mit Hylomar.

Kann mir jemand einen Tip geben, wie ich den Sch... dauerhaft dicht bekomme?

Gruß
Tom
 
So eine Verschraubung muß ohne Dichtmittel dichthalten, andernfalls stimmt etwas nicht.
Vielleicht ist sie derart verformt (muss man nicht unbedingt sehen), dass die Teile nicht mehr vollflächig gegeneinander gepresst werden.

Edit: Hab das Bild erst jetzt angesehen, ich dachte, es handelt sich um eine Verschraubung wie rechts im Bild.
Bei der linken würde ich es mit Teflonband versuchen, auch wenn einige sagen, das habe in der KFZ-Technik nix zu suchen.
 
Hallo Ralf, dann sollte ich die Verschraubung erneuern?
Wollte schon dünne Kunststoffscheiben oder eine Papierdichtung auf beiden Seiten der Hülse einsetzen.
 
Siehe Edit, bei einer Verschraubung wie der linken würde ich es erstmal mit "festem" Dichtmittel versuchen.
 
Jaja, das andere links... :D
Hab ich aber auch überlesen und nur auf den Pfeil gekuckt :pfeif:

Aber nu passts ja ;)
 
Original von QTom
...
Wollte schon dünne Kunststoffscheiben oder eine Papierdichtung auf beiden Seiten der Hülse einsetzen...

Bei den Hohlschrauben der Stahlflex Bremsleitungen werden Alu Dichtringe untergelegt.
Damit würde ich das zunächst mal probieren. Ist ja wohl sowas wie ne Dichtfläche dran, oder täuscht das Bild?
 
Moin Tom,

ich vermute mal das Du ein Problem mit den konischen Dichtflächen hast. Die Gewinde sind nur da, um die "Koni" inneinander zu pressen, und dort zu halten. Dichtmasse ist dort fehl am Platz. Bau den Sch... auseinander, und sieh mal an Kühler und Schlauch nach, wie die o.g. Flächen aussehen. So kannst Du das Problem am besten eingrenzen....
 
Hallo,
es gibt auch für diese Seite einen Schlauch, der direkt am Ölkühler verschraubt wird, so wie an der anderen Seite.
Vielleicht hilft das was?

Grüße
Elmar
 
danke für die Tips und Antworten. Die Hohlschraube ist mit Aludichtungen unterlegt. Bevor ich mir einen neuen Schlauch mit Konus besorge, werde ich die blöde Hülse unten mit Papier und oben mit ner Alu-Dichtung einsetzen. Vieleicht hälts dann länger.

Danke @

Tom
 
Zurück
Oben Unten