• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Anschluss Spannungsregler

Seit
07. Jan. 2009
Beiträge
124
Ort
Berlin
Hallo,

Ich habe einen Spannungsregler von Silent Hektik verbaut. Aus diesem fuehren, ist ja logisch, ein Kabel zu Batterie (+) und eins zu Batterie (-)

Nun meine Fragen:

1) Da ich schon ein dickes Kupferkabel von Batterie (+) zum Anlasser fuehre, kann ich dort auch das (+) Kabel vom Spannungsregler mit dranhaengen? (Anstatt dieses auch bis ganz zum Pluspol der Batterie zu fuehren)

2) Selbige Frage zum Massekabel: muss dieses bis zum eigentlichen Minuspol der Batterie gelegt werden, oder kann ich dieses auch nahe des Spannungsreglers an den Rahmen schrauben?

Danke!

Gruss, Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Max,

die dicke Plusleitung wird ja nur beim Starten beansprucht, kann also wie bei der Originalverkabelung vorgesehen auch den Ladestrom übernehmen.
Gegen deine Lösung für die Minusseite spricht prinzipiell nichts; Du musst nur dafür sorgen, dass der Übergang zum Rahmen gut leitfähig ist (und bleibt).
 
Hi,
beide Varianten sind OK, sowohl deine als auch die vorgeschlagene. Sind die Kabeldurchmesser immer noch mit kleiner 4 mm angegeben? Dann vielleicht bei dem Montage eines Kabel-Upgrade vornehmen, die auch bei der BMW-Montage gegeben sind.

Hans
 
Danke Hans, Michael fuer die Antworten! Immer besser, nochmal nachzufragen, als mit einem lauten Knall abzurauchen :entsetzten:

Ich habe ein sehr dickes 'High-Cap' Kabel von der Batterie zum Anlasser (etwa Klein-Finger-dick). Silent Hektik lieferte die Kabel fuer den Regler mit, ich nehme deshalb mal an, dass die dick genug sind (sie sehen nach mind. 4mm aus).
 
Zurück
Oben Unten