dr.fahrenheit
Aktiv
Hallo Gemeinde,
ich möchte bei meinem Gespann (EML R100RT mit HWZ1) gern am Beiwagen einen Nebelscheinwerfer als Zusatzscheinwerfer installieren.
Um nicht Kabel durch gesamte Motorrad ziehen zu müssen möchte ich gern nur die Kabel nehmen, die mir im Beiwagen zur Verfügung stehen.
Dort habe ich:
- Begrenzungs- / Standlicht (Klemme 58?)
- Masse
- Blinker
Ich möchte aber trotzdem ein Relais benutzen.
Kann ich jetzt sowohl die Klemme 86 als dann auch die Klemme 30 vom Begrenzungs- / Standlicht abzweigen?
Wenn ja, gibt es irgendwelche Risiken - oder geht dies gar nicht?
Ich habe mal versucht die Schaltung als Skizze beizufügen.
Stromlauf wäre somit:
von Klemme 58 über Schalter an 86
Relais zieht an und zieht dann den Strom für die Nebellampe auch über Klemme 58 an 30.
Bitte lasst mich einfach wissen, ob das totaler Blödsinn ist, was ich hier vor habe oder evtl. ob es auch machbar ist.
Schon mal danke für eure Überlegungen und Kommentare im voraus - auch wenn ihr mich in der Luft zerreißt.
ich möchte bei meinem Gespann (EML R100RT mit HWZ1) gern am Beiwagen einen Nebelscheinwerfer als Zusatzscheinwerfer installieren.
Um nicht Kabel durch gesamte Motorrad ziehen zu müssen möchte ich gern nur die Kabel nehmen, die mir im Beiwagen zur Verfügung stehen.
Dort habe ich:
- Begrenzungs- / Standlicht (Klemme 58?)
- Masse
- Blinker
Ich möchte aber trotzdem ein Relais benutzen.
Kann ich jetzt sowohl die Klemme 86 als dann auch die Klemme 30 vom Begrenzungs- / Standlicht abzweigen?
Wenn ja, gibt es irgendwelche Risiken - oder geht dies gar nicht?
Ich habe mal versucht die Schaltung als Skizze beizufügen.
Stromlauf wäre somit:
von Klemme 58 über Schalter an 86
Relais zieht an und zieht dann den Strom für die Nebellampe auch über Klemme 58 an 30.
Bitte lasst mich einfach wissen, ob das totaler Blödsinn ist, was ich hier vor habe oder evtl. ob es auch machbar ist.
Schon mal danke für eure Überlegungen und Kommentare im voraus - auch wenn ihr mich in der Luft zerreißt.
