• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

antiGS (garantiert ohne ABS, Koffer und Griffheizung)

reb

Teilnehmer
Seit
09. März 2008
Beiträge
11
weniger ist oft mehr...
 

Anhänge

  • antiGS_1.jpg
    antiGS_1.jpg
    155,9 KB · Aufrufe: 897
  • antiGS_2.jpg
    antiGS_2.jpg
    190,8 KB · Aufrufe: 1.114
  • antiGS_3.jpg
    antiGS_3.jpg
    174,1 KB · Aufrufe: 1.035
Sehr Schön,
auch die Farbe, ein helles freundliches mattschwarz! ;;-)

Wenn das Rahmendreieck frei ist, sieht das Kratt gleich viel leichter aus!

Glückwunsch! :applaus:

Gruß Volker
 
:applaus:

...woher hast du denn den sitzbankhöcker entliehen...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ hinten frei.jpg
    rennQ hinten frei.jpg
    20,7 KB · Aufrufe: 650
aber........lieber haben und nicht brauchen, als brauchen und nicht haben :aetsch: wie der norddeutsche sagt...

aber trotzdem sehr schick und vor allem schlicht das möppi
 
Wenn weniger mehr ist, warum hast du dann 2 Fußbremshebel verbaut, oder schaltest du auch rechts?
 
...schlicht und ergreifend...! :applaus:

Aber sag mal, hast das Steinchen immer in der Tasche oder musst immer erst eins suchen... :&&&:?

Gruß
Andreas
 
Ich trinke Ingwertee, da soll man mal nicht blind werden. :cool:

Ich hol mir jetzt einen Hennessy aus dem Schrank :rotwein:
 
Schönes Moped,
mir ist aber der Sitzbankhöcker zu wuchtig, da fehlt der Ausgleich am vorderen Ende. Wurde ja schon gesagt: ne größere Lampe würde es vielleicht rausholen.(oder den Höcker verkleinern ;-)
Aber nicht das du mich falsch verstehst, das ist Kritik auf hohem Niveau :D
Ich wäre schon happy, wenn mein Mopedchen so schön aussehen würde, dafür habe ich ne Russenlampe mit Tacho im Gehäuse vorne dran. Aber hinten noch die orginal Sitzbank......
 
Respekt,
selbst ich als GS Fan finde die antiGS toll :sabber:. Möppi pur. Mehr braucht man(n) eigentlich nicht. Das haben die Konstrukteure und Marketing Fuzzis von BMW immer noch nicht begriffen. Wann kommt endlich der in der MO mal als Studie vorgestellte LowRider?
 
"antiGS (garantiert ohne ABS, Koffer und Griffheizung)"

Nicht ganz, am Hinterrad ist doch ein ABS montiert ! :)
 
Alles dran was man braucht - schön. Lampe wurde schon mehrmals erwähnt, was mir auch nicht so gut gefällt ist die große Ölwanne.
Ansonsten sehr gelungen )(-:
 
Hi,
vielen Dank für die vielen Kommentare. Beim Scheinwerfer sehe ich übrigens auch noch Potential. Wundert mich, dass niemand die "fehlenden" Speichenfelgen bemängelt (mir gefällt es so besser, wie auch die große Ölwanne, die den Big-Block noch markanter macht).

Zu den Fragen:
->der Höcker ist von einer Triumph
->die (unbenutzen) Fußrasten sind für meine Frau, unter dem abnehmbaren Höcker ist ein recht bequemer Soziussitz (fehlen nur noch die Koffer)
->die Batterie (Gewicht 1,2 kg) ist nur 2,5 cm dick und befindet sich unter der Sitzbank
->das Gewicht kenne ich nicht, man könnte aber sicherlich noch einige Kilo einsparen (wenn man wöllte)

Zu der Anmerkung bzgl. fehlender Dinge. Ich gebe es zu, zur Arbeit fahre ich mit der 650er GS mit ABS, Windschild, Heizgriffen....zur Entpannung gibt es dann abends noch etwas antiGS.

Gruß,
Rene
 
Original von reb
Hi,
vielen Dank für die vielen Kommentare. Beim Scheinwerfer sehe ich übrigens auch noch Potential. Wundert mich, dass niemand die "fehlenden" Speichenfelgen bemängelt (mir gefällt es so besser, wie auch die große Ölwanne, die den Big-Block noch markanter macht).

Zu den Fragen:
->der Höcker ist von einer Triumph
->die (unbenutzen) Fußrasten sind für meine Frau, unter dem abnehmbaren Höcker ist ein recht bequemer Soziussitz (fehlen nur noch die Koffer)
->die Batterie (Gewicht 1,2 kg) ist nur 2,5 cm dick und befindet sich unter der Sitzbank
->das Gewicht kenne ich nicht, man könnte aber sicherlich noch einige Kilo einsparen (wenn man wöllte)

Zu der Anmerkung bzgl. fehlender Dinge. Ich gebe es zu, zur Arbeit fahre ich mit der 650er GS mit ABS, Windschild, Heizgriffen....zur Entpannung gibt es dann abends noch etwas antiGS.

Gruß,
Rene
Das war konsequent geantwortet. ;;-)
 
Original von reb
Wundert mich, dass niemand die "fehlenden" Speichenfelgen bemängelt
->die Batterie (Gewicht 1,2 kg) ist nur 2,5 cm dick und befindet sich unter der Sitzbank

Ich finde die "Snowflake" Felgen nicht übel. Mich stört daran nur deren Affinität zu Schmutz. Sauber gibts die nur am ersten Tag...

Was für eine Batterie hast Du verbaut? LiFePo? Wie ist das Startverhalten mit welchem Anlassertyp?
 
nett ! besonders die geschwungene linie sitzbank/höcker gefällt.

aber warum anti-gs ? ist doch eine brauchbare basis.

grüße aus mainz
claus
 
Hallo,
die Batterie ist ein 9,2Ah LiFePo4 Akku und lässte einen Valeo Anlasser
drehen, als wenn der Teufel hinter ihm her wäre und dies trotz 1070ccm
und höherer Verdichtung.

Bilder habe ich leider keine gemacht, man findet aber Bilder ähnlicher Akkus
auf diversen Seiten zum Thema Modellbau (z.B. bei "Meister Reineke"). Ich
habe mir übrigens spezielle Akkupacks anfertigen lassen, da ich diese
flach unter der Sitzbank anbringen wollte. Normalerweise werden die
9,2Ah LiFePo4 in einem Block verarbeitet, ich habe 4 einzelne flache
Akkupacks, die parallel geschaltet sind.

Gruß,
Rene
 
Zurück
Oben Unten