Jürgen
Aktiv
Moin Q-Gemeinde,
ich habe eine Hinterradantrieb mit Rippen. Der Deckel wird mit 8 Schrauben (nicht Muttern) befestigt.
Aus welcher "Q" kommt dieser HAG? Wer war hier Teilespender?
Die "Muttern" sollen alle mit ~17,7 NM festgezogen werden,
Mit wieviel Drehmoment werden die Schrauben (M8x30-8.8-ZNS3) fest gezogen?
Da ich in den diversen Rep.-Anleitungen nix gefunden habe, denke ich mal, das ich nach der
Tabelle "Anziehdrehmomente und Vorspannkräfte" aus der org. Repanleitung (wie sie auch hier in der Datenbank zu finden ist),
vorgehe.
Die sagt aus, das 8.8er Schrauben mit 2,2mkp +0,2mkp Toleranz (21,582NM + 1,962NM ~ 23,5NM) angezogen werden.
Liege ich da richtig?
Ja, ich weiß, das mit den Anzugsdrehmomenten soll man nicht über bewerten, aber....
wenn eine Pappdichtung unterm Deckel - der mit acht (8) Schrauben befestigt wird - liegt, finde
ich, dass man da schon etwas genauer mit den Anzugswerten vorgehen sollte.
ich habe eine Hinterradantrieb mit Rippen. Der Deckel wird mit 8 Schrauben (nicht Muttern) befestigt.
Aus welcher "Q" kommt dieser HAG? Wer war hier Teilespender?
Die "Muttern" sollen alle mit ~17,7 NM festgezogen werden,
Mit wieviel Drehmoment werden die Schrauben (M8x30-8.8-ZNS3) fest gezogen?
Da ich in den diversen Rep.-Anleitungen nix gefunden habe, denke ich mal, das ich nach der
Tabelle "Anziehdrehmomente und Vorspannkräfte" aus der org. Repanleitung (wie sie auch hier in der Datenbank zu finden ist),
vorgehe.
Die sagt aus, das 8.8er Schrauben mit 2,2mkp +0,2mkp Toleranz (21,582NM + 1,962NM ~ 23,5NM) angezogen werden.
Liege ich da richtig?
Ja, ich weiß, das mit den Anzugsdrehmomenten soll man nicht über bewerten, aber....
wenn eine Pappdichtung unterm Deckel - der mit acht (8) Schrauben befestigt wird - liegt, finde
ich, dass man da schon etwas genauer mit den Anzugswerten vorgehen sollte.