• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Asymetrische Nocke

pavel hok

Aktiv
Seit
06. Dez. 2009
Beiträge
442
Ort
Tschechei
Hallo alle,

hat jemand Erfahrung mit asymetrische Nocke? Drehmoment//Leistung ?
Ist in Angebot bei Siebenrock/Bayer und Wunderlich.

Grüss aus Tschchei
Pavel hok
 
moin pavel

ich habe die nocke im meiner silberrauch 90S
in verbindung mit dem big bore kit und RS köpfen.

die nocke gefällt mir gut.
untenrum wie serie, in der mitte schöner druck und oben macht sie nicht zu.
auffällig unauffällig, passt also gut zum 2V.

HM
 
Hallo Pavel,

ich hab sie auch verbaut,aber mit kurzen Mahle 980ccm,DZ,usw.ich finde sie sehr gut,zieht schon so richtig ab 2700 u.dreht bis zum geht nicht mehr:gfreu: würde sie wieder verbauen!!

Gabriel
 
hallo pavel,

darüber sind im boxer-forum schon ganze romane geschrieben worden, unter anderem von mir...
ich hab zahlreiche leistungsdiagramme mit verschiedenen konfigurationen hier und selbst eigene erfahrungen mit dieser welle in meiner GS mit unterschiedlichen motor- und auspuff-setups, die sich im laufe der zeit ergeben haben.

die nocke fahr ich momentan aber immer noch in einem voll bearbeiteten original-1000er gs-motor.

ich kann dir nur sagen: im unveränderten original motor mit serienauspuff behältst du lieber auch die originalwelle!
Obenrum hast du mit der EM2V1 ein paar PS mehr, dafür wird das ohnehin vorhandene loch bei etwa 4500U noch größer. das wird erst anders, wenn du ansaugseite änderst und vor allem den auspuff gegen eine absorberstufe tauschst. dann verschiebt sich die drehmomentsenke allerdings nach unten, dafür hast du oben noch mehr leistung.
ich gehe jetzt mal von einer originalen 2in1 anlage aus. da du 2in2 fährst, wird das wieder anders sein, sodass man keine generellen aussagen machen kann.

weiterhin hat diese nocke recht ungünstige ventilbeschleunigungen, so dass es dringend angeraten ist, den ventiltrieb zu erleichtern und die federvorspannungen der ventilfedern anzupassen.

auf alle fälle sollte auch mal der platz zw. geöffneten ventilen und kolben kontrolliert werden, da die EM2V1 mehr hub hat.

nur die nocke tauschen würde ich auf keinen fall. dazu kenne ich zu viele, die damit zu wenig spaß haben.

diese (oder eine andere) nockenwelle einzubauen, ist einfach eine begleitende maßnahme zum restlichen motorumbau - fertig.
 
Jo, ich kann auch nur in Zusammenhang mit 10,5er Verdichtung (7-Rock Satz minus 0,8mm), Mikuni Flachschieber, etwas erleichtertem Ventiltrieb und offener Auspuffanlage etwas über die EM2V1 sagen :

Sehr gut gelungene Nocke, frühes Drehmoment und gute Drehfreudigkeit. Macht Spaß !
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten