ATE Sättel

esso

Teilnehmer
Seit
12. Dez. 2012
Beiträge
65
Ort
31632 Husum
Hallo weiß jemand ob für zwei 40er ATE Sättel eine org. 14mm Pumpe oben am Lenker reicht oder ob das so schonmal ausgeliefert wurde. Gruss Holger
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe 16, 15, 14 und 13mm ausprobiert, beim 13er konnte ich den Handhebel bis an den Gasgriff ziehen, der 14er endete knapp davor. Mit dem 15er war ich letztlich zufrieden.
Der 16er erforderte die größte Handkraft für das gleiche Bremsergebnis. Laut BMW Freigabeliste ist auch nur der 16er HBZ für die 40er ATEs freigegeben.
 
Das Ding ist da war eine 15mm dran. Die war jetzt leicht undicht. Ich hatte nur eine neue 14mm da und habe die jetzt angebaut mit Stahlflex neuen Scheiben und neuen Belägen. Aber irgendwie kommt mir 14mm bißchen wenig vor.
 
Denn dichte ich mal die 15mm ab und nimm die wieder ist wohl besser danke gruss Holger
 
... Laut BMW Freigabeliste ist auch nur der 16er HBZ für die 40er ATEs freigegeben. ...

Hi Detlev,

ich habe bei meiner 75/6 die 15er Pumpe mit 40er Sätteln und Doppelscheibe eingetragen bekommen. Das ist beim BMW-Reperateur gemacht worden. Der hatte irgend ein Sonderdokument von BMW, so daß der Sachverständige das ohne Bedenken eingetragen hat. :applaus:
 
Wie gesagt danke! Ich werde jetzt auch die 15 auf arbeiten und die 14 wandert wieder ins Regal. Gruss
 
Hi,

ich fahr die 40er Schwenksättel (Doppelscheibe) mit dem 14er HBZ am Lenker und Stahlflex. Funktioniert astrein und der Hebel bleibt weit genug vom Lenker weg.

Gruss,
Patrick
 
Hi Detlev,

ich habe bei meiner 75/6 die 15er Pumpe mit 40er Sätteln und Doppelscheibe eingetragen bekommen. Das ist beim BMW-Reperateur gemacht worden. Der hatte irgend ein Sonderdokument von BMW, so daß der Sachverständige das ohne Bedenken eingetragen hat. :applaus:

In dem sehr umfangreichen Umbaukatalog von BMW gibt es die Freigabe für den Umbau von unterm Tank an den Lenker auf Basis des 16er HBZ. Ein paar Seiten weiter dann gibt es die Freigabe für den Wechsel auf den 15 er HBZ. Ich werde die Seitenzahlen und Den Link in diesem Winter noch heraussuchen um meine Umbaubeschreibung in der Datenbank zu ergänzen.
 
... In dem sehr umfangreichen Umbaukatalog von BMW gibt es die Freigabe für den Umbau von unterm Tank an den Lenker auf Basis des 16er HBZ. Ein paar Seiten weiter dann gibt es die Freigabe für den Wechsel auf den 15 er HBZ. Ich werde die Seitenzahlen und Den Link in diesem Winter noch heraussuchen um meine Umbaubeschreibung in der Datenbank zu ergänzen.

Hallo Luggi,

da ich ja auch so einen Katalog habe, wenn auch uralt (>20 Jahre), habe ich mal nachgesehen. Der Umbau steht bei mir auf Seite 3.1.4.

Die Umrüstung von 16 auf 15 mm steht tatsächlich drei Seiten weiter auf 3.3.1.

Allerdings nur für R45 und R65 sowie einige R100.

Und mein Schrauber hatte sie eben auch für die R75/6.
 
..........

Die Umrüstung von 16 auf 15 mm steht tatsächlich drei Seiten weiter auf 3.3.1.

Allerdings nur für R45 und R65 sowie einige R100.

Und mein Schrauber hatte sie eben auch für die R75/6.

Eben diese Daten hat der SV bei mir als Grundlage für die Eintragung übernommen. Er hat darüber hinaus den Umbau natürlich in Augenschein genommen und persönlich eine Bremsprobe vorgenommen.

Den Umrüstkatalog hat der TÜV Nord in seiner Datenbank. Macht immer Sinn die entsprechenden Seitenzahlen parat zu haben.
 
Hallo,

welcher verfügbare HBZ
-Durchmesser unter dem Tank ist denn den Beste für 2 40er Zangen?

Hat auch jemand einen Tipp für die besten Beläge, wenn man die Schlappe Bremse mit HBZ unter den Tank fahren muss?

Gruß
Tom
 
Zurück
Oben Unten