ATE Schwenksattel überholen , rechts u. Links gleich???

RolyVFR

Aktiv
Seit
09. Mai 2010
Beiträge
321
Ort
Unterfranken
Hallo

sind die Schwenksättel meiner R100S Bj77. rechts und links gleich?
ich habe zur Überholung schon beide demontiert und zerlegt aber nicht aufgepasst welcher wohin kommt , sehen aber auf den ersten Blick gleich aus!!!

Streicht man zur Montage der neuen Brems-Kolbendichtringe diese etwas mit Bremsflüsssigkeit ein? oder Silikonspray? damit sie schön leicht reinrutschen?

kann man den Exzenterbolzen falsch rum einbauen?
Exzenter nach vorne oder hinten?

bin für jeden Tip dankbar.

viele Grüße Roland
 
Links und rechts sind gleich. Man schmeisst übrigens nie Teile durcheinander, schon gar nicht an der Bremse! :oberl:
Silikonspray hat da übrigens auch gar nichts dran verloren, entweder Bremsflüssigkeit zum Zusammenbauen nehmen oder noch besser Bremszylinderpaste (von ATE,ist die beste). Deiner Fragestellung lässt sich entnehmen, daß die Fachkenntnisse eher spärlich gesät sind, darum noch der dringende Rat, jemanden hinzuzuziehen, der was von der Materie versteht. Von Bremsen hängen Leben ab!
 
Kann ich nur zustimmen !!!

Die Lager der Bolzen ist erstmal wurscht, die schiebst Du rein und dann werden die Zangen damit justiert/eingestellt. Wenn Du das aber auch noch nie gemacht hast, nochmal: hol Dir jemanden, der das kann !!!:oberl:
 
Hi Franco,

das Bremse einstellen (einfach auf den Link klicken) ist das einfachste an der Sache. Viel wichtiger ist, dass der Rest incl. Bremsleitungen und Beläge wieder richtig zusammen gebaut wird.

Wie schon geschrieben wurde, da hängen Leben von ab, nicht nur deins! :oberl:
 
Hallo Jürgen, ich weiss, dass das Einstellen der Bremse einfach ist. Aber ich mach das auch desöfteren....

Wenn das jemand noch nie gemacht hat, und er fragt, sag ich: hol Dir Hilfe !!

Punkt.

Edit: Zu den anderen Punkten hat Hubi bereist geschrieben, dem gibt es aus meiner Sicht auch nichts hinzuzufügen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke alle zusammen für die schnellen Antworten.

Ich kriege das schon hin keine Sorge, ich wollte mich nur noch mal vergewissern ob das so Ok ist.
ich habe schon 25 Jahre Erfahrung beim Bremsbelagwechsel und Scheibentausch meiner Autos und Bikes, bei den bisherigen Kolbenüberholungen habe ich die Dichtringe immer mit Bremsflüssigkeit eingebaut , dachte jetzt vielleicht geht Silikonspray auch, Ok also nein.

BMW Schwenksattel habe ich bisher noch nicht gemacht deshalb meine "Sicherheitsfragen" zur Sicherheit.

vielen Dank und Grüße Roland
 
Zurück
Oben Unten