• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Auf BMW r100r Enduroreifen für Scrambler Umbau??

Blonderbmw

Einsteiger
Seit
21. März 2020
Beiträge
9
Hallo :gfreu:
Ich heiße Thomas.Hab mir eine BMW r100r Bj.92 zugelegt und möchte diese nun zum Srambler/Roadster umbauen.
Meine originalen Felgen sind
Vorn:
2.50x18" mit 110/80V18
und Hinten:
2.50X17" mit 140/80VB17
Jetzt zu meiner Frage.Ich würde gern so einen Reifen wie den
Metzeler KAROO 3 montieren,aber den gibt es Vorn nur als 19".
Hinten würde er passen.
Hat mir jemand einen Enduro Reifen- Kombi auf meine originalen Felgen ??
Oder muss ich irgendwo ein 19" Vorder-Rad aus einer neueren BMW herbekommen?
Vielen Dank für eure Zeit!!
MfG
Thomas)(-:

### Thema nach Betriebsstoffe verschoben, Suche heisst "zum Kauf gesucht", Hans ###
 
Kennst du EBAY?

Da findest du alles, was dein Herz begehrt.
Achte auf den Speedindex, mindestens T (bis 190 km/h)

Viel Spaß

Friedel
 
AW: Auf BMW r100r Enduroreifen für Scrambler Umbau??

Hallo Hubert,
ich kann aber vorn nicht einen 120er drauf ziehen.
Ich hab 2.50x18 Felgen vorn und kann da doch nur 110/80 18 drauf montieren.
Das sind Speichenräder.
hinten (2.50x17ist ein 130/8017 jetzt montiert)ist es eher nicht so das Problem ein Enduro Reifen zu finden.
Hab mir die Heidenau K60 auch schon angeschaut. Die wären super. Aber vorn gibt es die für 110/80 18 nur mit Schlauch und der ist im Index ein S Reifen.
Ich komme da irgendwie nicht mehr weiter?(
Mfg
Thomas
 
Pirelli MT60

Gibt's in der passenden Größe für vorn und hinten, Geschwindigkeitsindex H und tubeless passt eigentlich auch.
 
Die Pirelli MT 60 sind entweder radial Reifen (MT60RS [FONT=&quot]110/80 R 18 M/C 58H TL[/FONT]) oder diagonal Reifen (MT60 [FONT=&quot]130/80 - 17 M/C 65H TL[/FONT]). Ob man die mischen darf und sollte??(

Viele Grüße
Stefan
 
Hallo Stefan,
Danke fürs nachschauen!!
Ich hätte mir das nicht so schwer vorgestellt.
In Google nach Scramblern mit Speichenrädern zu schauen und gucken was die für Reifen drauf haben, bringt mich auch nicht weiter.:nixw:
 
Schau mal bei Reifendirekt.de

Reifengröße eingeben und der spuckt dir alles raus, was er hat.

Speedindex beachten.

Z.B. MEFO MFE 99 mit Schlauch

Toitoitoi
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt von Haidenau eine Freigabe für eine 2,5 Zoll Felge. Mit der Freigabe bin ich zum TÜV und bekam die Eintragung.
Bei Bedarf kann ich die Unterlagen zukommen lassen.
Gruß Hubert
 
Hallo Hubert:gfreu:
MENSCH das wäre echt Spitze von dir!!
Kannst mir die Freigabe auf meine PN schicken.
Juhu..Danke,Danke ich glaube ich komme an mein Ziel:gfreu:.

Was ich auch noch nicht herausgefunden habe:
In meinem Fahrzeugschein ist für die r100r hinten 140/80 17 eingetragen.
Ich habe da aber 2.50x17"Zoll Felge.
Da sollte eigentlich auch nur ein 130/80 17 Reifen drauf.
Kennt sich da jemand aus?
Vielen Dank im Voraus!!
 
Die Freigabe gab es von Haidenau zum Runterladen und bezog sich auf die Felgen Breite, da stand nix von vorne oder hinten. Den TÜV Eintrag schicke ich dir heute Abend.
Gruß Hubert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Hubert!
vielen Dank für deine Bemühungen!!!!
Und du hast Schläuche auf deinen normalen Felgen ?
MfG
 
Hallo,
der Heidenau k60 wird vorne nur als TT Reifen mit Schlauch angeboten. 120/80-18
Hinten gibts den Reifen als TL ( Schlauchlos).140/80-17 oder 130/80-17.
Dann meine ich, hast du ja am Vorderrad auch einen Schlauch drin?oder?

Mfg
 
der Heidenau k60 wird vorne nur als TT Reifen mit Schlauch angeboten.

Hallo Thomas,

dann soltest du ihn auch tunlichst mit Schlauch montieren. Am Ventil kann man leicht erkennen ob ein Reifen mit Schlauch montiert wurde. du möchtest sicherlich nicht nur zum TüV hin, sondern auch wieder weg fahren.

-Tube Type- Reifen ohne Schlauch montieren geht gar nicht :---)

gruss peter
 
Hat sich im Laufe der Jahre mit den Geländereifen (R100R) ,
was getan, habe 0 Ahnung.:schock:
Gefunden habe ich, K60 Scout,( Empfehlung Alpentourer), K60 Ranger, K60 M+ S Silica.
Natürlich möchte ich keine Afrika Tour machen, aber im Geläuf, - nicht gleich in etwas Matsch oder nassen Wiese scheitern.
Gilt die Frage/ Erfahrungen zu klären, mit/ ohne Schlauch, bzw. passt der Schlauch dann auch durch das Loch der Schlauchlosfelge R100R? Denke Eintragung ist Pflicht?
Heidenau werde ich noch anschreiben.
Für etwas Info, vielen Dank, Gruß Beem.;)
 
Tach Beem,

der Heidenau K60 ist nix für nasse Wiese, egal ob mit Scout oder Ranger und egal wie nass die Wiese ist. ;)
 
Gut, dass war ein Beispiel, denke es bleibt bei etwas Matsch, Feldwegen und leichter Schotter.;)
Danke für die Info.
 
Anhang anzeigen 252587Anhang anzeigen 252588Anhang anzeigen 252575Anhang anzeigen 252575

Das sind die Unterlagen ich hoffe ich konnte die weiterhelfen.
Vorne K60 120/80-18 M/C62 T
Hinten K60 Scout 130/80-17 M/C65 T
Gruß HubertAnhang anzeigen 252586


Hallo Herr Diesinger,


in der Vorderraddimension 110/80-18 bieten wir nur den K60 an. Der Reifen kann sehr gut mit einem K60Scout M+S als Hinterrad kombiniert werden.

Diesen bauen wir in der Dimension 130/80 und auch 140/80-17.

Bei dem Vorderrad muss aber beachtet werden, das der Speedindex des Reifens nur bei 180Km/h liegt. Sollte das Fahrzeug laut angegebener Höchstgeschwindigkeit schneller sein, kann nur der Winterreifen K60 M+S SiO2 verwendet werden.



Da der Vorderradreifen nur in der „TT- Variante“ gebaut wird, muss ein Schlauch montiert werden. Das Ventil passt auch in das vorhandene Ventilloch.



Eine Eintragung wäre auf jeden Fall erforderlich, wenn eine Reifenfabrikatsbindung vorgegeben ist.



Mit freundlichen Grüßen

Hallo Hubert, dies war die Antwort, kommt mir ein wenig wild vor, zumal der Hinterreifen eigentlich ein Winterreifen ist, die Wärme nicht so gut vertragen soll, Schlauch vorne, ohne, hinten .?( Ich habe die Eingetragene Größe, angegeben.
Gruß Beem.;)
 
Moin zusammen,

unabhängig von der hier angefragten Größenanordnung/Zulassungsfähigkeit, fahre ich seit 17 Jahren auf der Africa Twin ausschließlich TKC 80 von Conti.
Hammer auf trockenem Asphalt und sehr gut im Gelände. Wenns nass wird auf der Strasse fängt er im Bereich wo es eh nicht jedem behagt , langsam und gutmütig an zu rutschen.

Wäre für mich wenns denn Größenmässig was passendes gibt, immer die erste Wahl.

Gruss Sporty
 
Hallo Herr Diesinger,


in der Vorderraddimension 110/80-18 bieten wir nur den K60 an. Der Reifen kann sehr gut mit einem K60Scout M+S als Hinterrad kombiniert werden.

Diesen bauen wir in der Dimension 130/80 und auch 140/80-17.


Eine Eintragung wäre auf jeden Fall erforderlich, wenn eine Reifenfabrikatsbindung vorgegeben ist.



Mit freundlichen Grüßen

Hallo Hubert, dies war die Antwort, kommt mir ein wenig wild vor, zumal der Hinterreifen eigentlich ein Winterreifen ist, die Wärme nicht so gut vertragen soll, Schlauch vorne, ohne, hinten .?( Ich habe die Eingetragene Größe, angegeben.
Gruß Beem.;)

Hallo Bernd

Hast du mal daüber nachgedacht:

https://www.pirelli.com/tyres/de-de/motorrad/katalog/produkt/scorpion-rally-str

Ist vorne in Originalgröße ohne Geschwindigkeitseinbusen verfügbar. Fahre ich seit letztem Jahr.

Den/die bekommst du auch eingetragen.

Gruß Michel
 
Zurück
Oben Unten