beem
Aktiv
Danke für die Vorschläge und Info's.
Gruß Beem.
Gruß Beem.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dachte der Hinterreifen schmilzt schneller......Danke Thomas![]()
Der TKC 80 ist für mich auf nasser Straße unfahrbar, wenn ein Reifen auf der Straße anfängt zu rutschen, mach ich mir in die Hose.![]()
Hallo Herr Diesinger,
in der Vorderraddimension 110/80-18 bieten wir nur den K60 an. Der Reifen kann sehr gut mit einem K60Scout M+S als Hinterrad kombiniert werden.
Diesen bauen wir in der Dimension 130/80 und auch 140/80-17.
Bei dem Vorderrad muss aber beachtet werden, das der Speedindex des Reifens nur bei 180Km/h liegt. Sollte das Fahrzeug laut angegebener Höchstgeschwindigkeit schneller sein, kann nur der Winterreifen K60 M+S SiO2 verwendet werden.
Da der Vorderradreifen nur in der „TT- Variante“ gebaut wird, muss ein Schlauch montiert werden. Das Ventil passt auch in das vorhandene Ventilloch.
Eine Eintragung wäre auf jeden Fall erforderlich, wenn eine Reifenfabrikatsbindung vorgegeben ist.
Mit freundlichen Grüßen
Hallo Hubert, dies war die Antwort, kommt mir ein wenig wild vor, zumal der Hinterreifen eigentlich ein Winterreifen ist, die Wärme nicht so gut vertragen soll, Schlauch vorne, ohne, hinten .Ich habe die Eingetragene Größe, angegeben.
Gruß Beem.![]()
Die 2,5" Felge ist ideal für den 110er, aber beim 140er würde ich mindestens eine 2,75 besser eine 3,00 und idealerweise eine 3,5er Felge nehmen.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen