Auf der Suche nach den letzten 20 km/h ...

Bukko1966

Teilnehmer
Seit
28. Juli 2009
Beiträge
17
Ort
Malschenberg
Hallo Schrauber,

bin seit Herbst letzten Jahres erstmals stolzer Besitzer eine Q..
Habe eine 92er R100R erworben.
Macht wirklich Spaß nach so vielen Jahren wieder ein Mopped zu bewegen.

Die Freude ist nur etwas getrübt, da Sie anstatt der angegeben 181 nur knapp 160 läuft ;-(
Mit Hilfe dieses tollen Forums habe ich versucht die Ursache zu lokalisieren.

Heute habe ich folgendes gefunden.

Was meint Ihr?
Habe ich die letzten 20 km/h gefunden?
Werde mir jetzt überlegen, ob ich BMW, Volvo oder Stromberg Membranen ordere.

Threads über lahme Kühe, Alternative Vergasermembranen und die Vergaserdokumente in der Datenbank haben mir geholfen.

Vielen Dank!
Burkhard
 

Anhänge

  • Membran.jpg
    Membran.jpg
    163,5 KB · Aufrufe: 1.016
Hallo Burkhard, was ein Wunder!

Ich fahre sowohl Bing- als auch Strombergmembranen und habe damit keine Probleme.
Die Strombergmembranen sind im Neuzustand sehr fest, das gibt sich aber im Kraftstoffnebel sehr schnell.
 
Original von detlev

Die Strombergmembranen sind im Neuzustand sehr fest, das gibt sich aber im Kraftstoffnebel sehr schnell.

Wenn man schon auf der Suche nach mehr Leistung ist, kann ich nur die Originalteile empfehlen, sonst gibt es nur unnötige Entäuschung.
Einige von uns haben die Stromberg-Dinger wieder rausgeschmissen, weil sie so bretthart sind und dementsprechend die Gasschieber widerwillig hochziehen.

Ob und wann die Dinger mal weich werden und ob sie nicht zu weich werden oder ob sie nach einiger Standzeit wieder hart werden, kann wohl keiner mit Bestimmtheit sagen.
 
Servus,

egal welches Fabrikat von Membranen, es wird besser als mit der
gezeigten funktionieren ... :D

Meine Empfehlung: Die teuren Originale ::-))

Andreas
 
Ahoi Kameraden,

aufgrund des enormen Preisunterschieds habe ich mich erstmal für die Teile aus dem Wassersport entschieden. 2 für mich und 2 für meinen Bruder als Vorsorge + Versand ist billiger als eine Originale.
(4 x Volvo Penta a 2,5 € + Versand 6,9 € = 16,9 €)

Hab beide Membranen ausgetauscht und heute getestet.
Die Kuh rennt jetzt so wie von mir erwartet ;-)
Aufgrund des Verkehr konnte ich zwar nur kurzzeitig mal über 170 fahren, da war aber noch mehr drin.
Bin erstmal zufrieden.

Burkhard
 
Original von Bukko1966
Ahoi Kameraden,

aufgrund des enormen Preisunterschieds habe ich mich erstmal für die Teile aus dem Wassersport entschieden. 2 für mich und 2 für meinen Bruder als Vorsorge + Versand ist billiger als eine Originale.
(4 x Volvo Penta a 2,5 € + Versand 6,9 € = 16,9 €)

Hab beide Membranen ausgetauscht und heute getestet.
Die Kuh rennt jetzt so wie von mir erwartet ;-)
Aufgrund des Verkehr konnte ich zwar nur kurzzeitig mal über 170 fahren, da war aber noch mehr drin.
Bin erstmal zufrieden.

Burkhard

Versand 6,90 EUR ja spinnen die völlig :evil:
 
Original von Bukko1966
Ahoi Kameraden,

aufgrund des enormen Preisunterschieds habe ich mich erstmal für die Teile aus dem Wassersport entschieden. 2 für mich und 2 für meinen Bruder als Vorsorge + Versand ist billiger als eine Originale.
(4 x Volvo Penta a 2,5 € + Versand 6,9 € = 16,9 €)

Hab beide Membranen ausgetauscht und heute getestet.
Die Kuh rennt jetzt so wie von mir erwartet ;-)
Aufgrund des Verkehr konnte ich zwar nur kurzzeitig mal über 170 fahren, da war aber noch mehr drin.
Bin erstmal zufrieden.

Burkhard
Interessant, in der Bucht gibt's die Dinger vom selben Anbieter einmal für € 1,- und einmal für € 30,- im Sofortkauf! :schock:
 
Ich würde die Teile kaufen - aber nur wenn ich mit meinem Moped mal über den Starnberger See fahren möchte.
Ansonsten möchte ich sie nicht mal geschenkt!!!

Aber: Geiz ist geil...
 
Original von BlueQ
Interessant, in der Bucht gibt's die Dinger vom selben Anbieter einmal für € 1,- und einmal für € 30,- im Sofortkauf! :schock:
Klar, die erstgenannten für mich, die anderen für Dich :D

Kommt bei vielen Artikeln vor, die probieren's halt.
Weißt ja, jeden Morgen steht ein Dummer auf.
 
Original von MUC
Ich würde die Teile kaufen - aber nur wenn ich mit meinem Moped mal über den Starnberger See fahren möchte.
Ansonsten möchte ich sie nicht mal geschenkt!!!

Aber: Geiz ist geil...

Ich bin ja als fahrende Schnarchnase und Blümchenpflücker bekannt, daher nehme ich sie gerne! :lautlach:
 
Bei zwei Urlaubsfahrten nach Italien gingen diese Teile bei Freunden kaputt - sie dachten auch da könnte man ja sparen. Aber die paar Mark sind den Ärger nicht wert.

Aber es freut mich für Dich wenn Du mit ihnen zufrieden bist.
 
Original von Hofe
Original von BlueQ
Interessant, in der Bucht gibt's die Dinger vom selben Anbieter einmal für € 1,- und einmal für € 30,- im Sofortkauf! :schock:
Klar, die erstgenannten für mich, die anderen für Dich :D

Kommt bei vielen Artikeln vor, die probieren's halt.
Weißt ja, jeden Morgen steht ein Dummer auf.

Danke lieber Ralf, da wär ich alleine doch nie drauf gekommen! )(-:
 
Ja nu, was findste denn dann noch interessant daran, wenn Du das bereits wusstest?
 
Original von MUC
Bei zwei Urlaubsfahrten nach Italien gingen diese Teile bei Freunden kaputt - sie dachten auch da könnte man ja sparen. Aber die paar Mark sind den Ärger nicht wert.

Aber es freut mich für Dich wenn Du mit ihnen zufrieden bist.

Hallo @MUC.
Was ging denn kaputt ?

Sind die gerissen ?
Fehlzündungen?
Nicht benzinfest?

Ich dachte die wären etwas massiver als die originalen.

Danke für die Info !!

Dirk
 
Eigentlich ist die Sache logisch:

Die Anforderungen an die Membranen bei einem Bootsmotor sind nun mal gänzlich anders, als bei einem Motorrad.
Der Bootsmotor wird einmal auf die benötigte Drehzahl gebracht und das wars dann auch schon. Die Anzahl der Gasstöße ist minimal gegenüber denen eines Motorrades.

Oder ganz einfach: Die Anzahl der Gasstöße die ein Bootsmotor in einer Saison macht, brauche ich allein für einen Soundcontest..... :cool:

:D ;)
 
Original von DirkHusa
Original von MUC
Bei zwei Urlaubsfahrten nach Italien gingen diese Teile bei Freunden kaputt - sie dachten auch da könnte man ja sparen. Aber die paar Mark sind den Ärger nicht wert.

Aber es freut mich für Dich wenn Du mit ihnen zufrieden bist.

Hallo @MUC.
Was ging denn kaputt ?

Sind die gerissen ?
Fehlzündungen?
Nicht benzinfest?

Ich dachte die wären etwas massiver als die originalen.

Danke für die Info !!

Dirk

Hallo Dirk,

beide Male ist die Membrane gerissen. Und beide Male die linke Seite - kann aber Zufall sein.
 
Original von Hobbel
Eigentlich ist die Sache logisch:

Die Anforderungen an die Membranen bei einem Bootsmotor sind nun mal gänzlich anders, als bei einem Motorrad.
Der Bootsmotor wird einmal auf die benötigte Drehzahl gebracht und das wars dann auch schon. Die Anzahl der Gasstöße ist minimal gegenüber denen eines Motorrades.

Oder ganz einfach: Die Anzahl der Gasstöße die ein Bootsmotor in einer Saison macht, brauche ich allein für einen Soundcontest..... :cool:

:D ;)

Aha.

Also sind die Membrane eher etwas für unsrer Kollegen aus dem Norden.
Salzwasserfest und wenig Kurven = wenig Schaltvorgänge + Gaswechsel.

Also Choppermembrane. :D
 
Bei PKW Motoren wurden die Strombergs m.W. auch verbaut, sogar bei Fahrzeugen aus dem Haus DB...

Interessant wäre zu wissen, nach welcher Laufleistung die Membranen gerissen sind, in meiner roten R100(S) haben die inzwischen knapp 20.000km gehalten.
 
Wie das bei euch da oben nennt ihr Kurven. ;;-)

Eine Kurve ist erst dann eine, wenn ich trotz kratzender Schutzbügel nicht annähernd die erlaubter Geschwindigkeit fahren kann. Also so max. 60. :yeah: %hipp%

Oder rechnest du Kreuzungen bei denen du abbiegst auch dazu? :D :D

Ja, ich weis. Da bei dir in der Gegend ist es schon angemessen hügelig mit beinahe richtigen Kurven.

Gruß

Gerhard
 
smiley_emoticons_gaehn.gif
 
Original von DirkHusa

Aha.

Also sind die Membrane eher etwas für unsrer Kollegen aus dem Norden.
Salzwasserfest und wenig Kurven = wenig Schaltvorgänge + Gaswechsel.

Also Choppermembrane. :D

Der erste Satz ist ein banaler Irrtum. So etwas kann passieren.

Beim letzten Wort fühle ich mich in meinen norddeutschen Gefühlen persönlich stark angeriffen.

Dies muß ausgiebig :sabbel: und muß entschädigt :bier: werden.

See you in HollowRock. A%!
 

Anhänge

  • DSCF0018 (Large).jpg
    DSCF0018 (Large).jpg
    171,3 KB · Aufrufe: 284
Beweisfoto akzeptiert. )(-: :fuenfe: :respekt:
Das nenn auch ich eine Kurve.

Da fehlt jetzt nur noch das richtige Gefälle, dass man die Koordination der Gliedmassen (bremsen, kuppeln, Gas) so richtig fordert. ;)

Aber was red ich. Ihr seid heuer schon mindestens zigmal mehr Kurven gefahren als ich. :( ())))

Wünsch euch den meist möglichen Spass dabei.

Gruß

Gerhard
 
Hallo,
hier noch mal eine Rückmeldung zur defekten Membran.
Auf dem Rückweg vom Boxerkunsttreffen hab ich meine Q mal auf der Autobahn voll aufgedreht.
Sie läuft jetzt auch wirklich die 180 ;-)
Beste Grüße an alle
Burkhard
 
Original von Bukko1966
Hallo,
hier noch mal eine Rückmeldung zur defekten Membran.
Auf dem Rückweg vom Boxerkunsttreffen hab ich meine Q mal auf der Autobahn voll aufgedreht.
Sie läuft jetzt auch wirklich die 180 ;-)
Beste Grüße an alle
Burkhard

Öhhhhm,

in welchem Gang denn ?

:D Andreas
 
Zurück
Oben Unten