Auf was achten?

V2Mike

Einsteiger
Seit
19. Sep. 2012
Beiträge
9
Ort
Karlsruhe
Hallo, auf was sollte ich achten beim Kauf einer R100/7 vor Bj.80?
Gibt es wichtige Punkte zu beachten?
Gruß
Mike
 
Hallo Namensvetter,

da das Thema regelmäßig gefragt wird, hat Hubi mal was dazu verfasst: :db:
Die Aussagen sind für alle 2V-Boxer zu gebrauchen.
 
Hallo Michael, danke für denn Tipp! Bin nochnicht so lange hier, da fehlt mir noch etwas der Durchblick.
Gruß
mike
 
Hallo Similaun,

vielleicht hilft dir das hier (ohne Anspruch auf Vollständigkeit, dem Einen oder Anderen hier fällt sicher noch was dazu ein):

Bis Modelljahr 81:
ATE Schwenksattelbremsen vorne mit Hauptbremszylinder unter dem Tank.
Hinten entweder Scheibenbremse oder Trommelbremse (je nach Modell)
Ab 81 Brembo Festsattelbremsen vorne mit Hauptbremszylinder am rechten Lenkerende. Bremssättel hinten am Tauchrohr.
Ab Baujahr 1984 Brembo Festsattelbremse vorne am Tauchrohr.
Ab da nur noch Trommelbremse hinten.

Bis Baujahr 1984 doppelte Federbeine hinten
Ab 1984 Monoleverschwinge hinten mit einem Federbein.
Mit Erscheinen der R80R/R100R ud GS (Baureihe 247E) Einführung der Paraleverschwinge hinten (weniger Aufstellmoment durch den Kardan: Kein Fahrstuhleffekt mehr)

Motor ab Modelljahr 81:
Plattenluftfilter anstatt rundem Luftfilter.
Geänderter Ölkreislauf
Zündung mit Hallgeber anstatt Unterbrecherkontakt
Leichte Schwungscheibe, dadurch angepasste Eingangswelle im Getriebe

An der Elektrik hat sich von der /7 bis incl. Monolever eigentlich nicht viel geändert, lediglich kam bei der Monolever die gesamte Elektrik unter den Tank, bei den Vorgängemodellen waren Relais im Scheinwerfer und am Rahmen links unter dem Tank verteilt. Lichtmaschine und Diodenplatte sind dieselben geblieben.
 
Zurück
Oben Unten