• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auferstanden aus Ruinen oder "ich war eine BW Fahrschulmaschine"

frankenboxer

Gewerbetreibender
Grüner Status
Seit
10. Dez. 2007
Beiträge
3.275
Ort
Poppenhausen, OT Kützberg
Hallo zusammen,

nach nächtelanger und Wochenendarbeit, habe dafür auch das Boxerkunsttreffen sausen gelassen, nun endlich fertig geworden, zugelassen und getüvt.

Natooliv war sie, als ich sie vom Bund geholt habe, nach der großen Inspektion sieht sie nun etwas ziviler aus.
 

Anhänge

  • Bundeswehr-BMW 2.jpg
    Bundeswehr-BMW 2.jpg
    16,1 KB · Aufrufe: 530
  • Ute\'s R80 rechts.jpg
    Ute\'s R80 rechts.jpg
    31,3 KB · Aufrufe: 543
  • Ute\'s R80 links.jpg
    Ute\'s R80 links.jpg
    25,9 KB · Aufrufe: 544
Servus Peter,

warum lackierst du sowas um? Beim nächsten Mal sag Bescheid, dann tauschen wir. Kriegst 'ne olle schwarze Möhre von mir, und ich 'nem deine olive Q.

Klaus, der dann schon die zweite Olive, äh olive hätte.
 
@ Dietmar:

Danke, wird sich morgen und am Wochenende zeigen, bis jetzt bin ich sie erst ca. 30 km gefahren.

@ Klaus:

Den Lacksatz hab ich von der R 65 meiner Frau "geliehen", sie wird die R 80 in Zukunft auch fahren. Wenn Dein Angebot ernst gemeint ist, ich hab noch drei natoolive Lacksätze da, den zweitbesten würde ich schon tauschen.
 
Servus Peter,

prinzipiell ist das Angebot ernst gemeint. Aber wie alles im Leben: es kommt drauf an. ::-))

Da mein bester Lacksatz auch nicht der beste ist, der zweitbeste schlechter und der drittbeste total verbeult, und ich und du wahrscheinlich auch keine Not haben etwas zu tun, tun wir auch nichts.
Aber falls du mal wieder beschliessen solltest einen oliven Lacksatz umzulackieren, dann sag vorher Bescheid. :entsetzten:

Klaus, der immer froh ist, wenn er sich tarnen kann
 
Hallo Peter!

Sieht interessant aus, wo kriegt mann solche Felgen her und was kosten die Dinger?

Grüße An Alle Kimi
 
Hallo Kimi,

die Räder hab ich durch Zufall beim Surfen gefunden und zwar nicht in der Bucht. Nach zähen Verhandlungen hab ich dafür 450 Teuronen inkl. Versand abgedrückt, ein Schnäppchenpreis angesichts des ehemaligen Preises von DM 2190,- + damals 14% Märchensteuer. Die Unterlagen die ich habe sind von Anfang der 90er Jahre.

Das Hinterrad war i. O., das Vorderrad hat einen Schlag gehabt, das musste ich ausspeichen, Speichen- und Nippelgewinde gängig machen und wieder einspeichen und zentrieren. Und dann sind natürlich noch die BT 45 (was sonst) mit Schläuchen dazu gekommen.

Die Räder sind von WiWo, allerdings scheint es die Firma leider nicht mehr zu geben. Die Naben sind lt. deren Katalogangaben aus hochwertigem Aluminium aus dem Vollen gefräst, gedreht und eloxiert, die Felgen sind von Akront. Eingetragene Reifengröße ist jetzt vorn 100/90H18 statt 90/90 und hinten 130/90H18 Statt 120/90.
 
Zurück
Oben Unten