• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Aufnäher (Patch) auf Lederjacke befestigen

Hilbecker

Aktiv
Seit
08. Dez. 2020
Beiträge
906
Ort
Werl
Guten Morgen, liebe Foristi ...

Wie bekommt man einen Patch / Aufnäher aus Stoff dauerhaft auf einer recht neuen Lederjacke befestigt ?
Pattex und Lederkleber habe ich schon ausprobiert ... nach ein paar Tagen löst sich der Patch fast rückstandsfrei wieder vom Leder ... mmmm
 
Das Problem ist hier wohl das Fett/Öl auf der Oberfläche der Lederjacke das Problem. Möglicherweise ists sinnvoll den Bereich zu "entfetten" und dann noch mal einen Versuch mit dem Kleber machen.
Wenns nicht "hebt" würd ich auf den Aufnäher verzichten und die gute Jacke nicht perforieren.

Alternativ - legst Dir ne "Kutte" zu ...

Grusz

Bernd
 
So isses, eine Kutte oder wenn eine Ausfahrt mit Aufnähern geplant ist, die (zu erwerbende) Wachsjacke tragen. Habe drei von den Dingern, sehen zünftig aus und sind bequem.

Willy
 
Auf einen Kunstlederklebeflicken wie beispielsweise diesen HIER aufnähen und dann ankleben wäre noch ein Gedanke

Gruß Bernhard
 
Auch denkbar: Einen nähkundigen Menschen finden. Sattler, Schneider o.ä. - die können sowas meist auch aufnähen, obwohl drunter was sitzt. Das richtige Werkzeug macht's möglich, wie beim Schrauben auch. :D

Bei uns im Dorf macht eine Schneiderin alles Mögliche, hat uns z.B. für's Womo neue Sitz-Schonbezüge nach Vorlage der alten genäht, absolut perfekt. Die macht auch Lederzeugs, hab ich gesehen. Und die Dame nimmt Sonderangebots-Preise aus der Vorkriegszeit... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Zusammen!
Hatte auch lange das Problem das allemöglichen Klebstoffe nicht auf Dauer gehalten haben bis ich vor einigen Jahren diesen kleber das erste Mal ausprobiert habe. Seit dem hat sich nie wieder ein Patch von meinen Jacken, sowohl Leder als auch Textil, gelöst.
kann ich also ohne Einschränkung empfehlen.
https://schuhbedarf.de/klebstoffe/klebstoff-tuben/koemmerling-koevulfix-90g-schuhmacherkleber.html
Schöne Grüße aus Schweden
knut

Hallo zusammen,
Knuts Spezialkleber ist das Nachfolgeprodukt von Konrads Spezialkleber aus Schweden. Sorry, aber der musste jetzt sein.
Gruß von Raul
 
Zurück
Oben Unten