Aufstellung der Lautstärken

Pilot69

Aktiv
Seit
08. Aug. 2009
Beiträge
220
Ort
CH-9500 Wil
Ich bin auf der Suche nach einer verbindlichen Angabe zur Lautstärke meiner GS. Die Streckensperrungen werden uns immer mehr einschränken, sofern man nicht leise genug ist.
Ich habe eine R100GS PD von 1992. Habe mal bei der Schweizer Zulassungsstelle MFK nachgefragt, wie laut denn das Motorrad sei. Da hiess es, dass die GS mit 77dBA bei einer Nahfeldmessung erfasst wurde, nur dass diese Messart heute nicht wirklich relevant ist.
Was drückt die R100GS denn wirklich aus dem originalen Endrohr?

Greetz
 
Da hiess es, dass die GS mit 77dBA bei einer Nahfeldmessung erfasst wurde, nur dass diese Messart heute nicht wirklich relevant ist.

Dann mach Dich mal schlau welche Messungen in der Schweiz angewendet werden. Sonst bringt das alles nix.
Manfred
 
So isset. Aber, das ist dann eben an diesen Vorgaben gebunden.

Wenn du dann wissen willst wie laut sie im realen Betrieb ist, musst du dir selber einen Messritus einfallen lassen.


Stephan
 
R100GS PD, Ez 91

Standgeräusch 89P
(Was das P bedeutet, weiß ich nicht.)
So steht es in der Zulassungsbescheinigung unter U.1
Das müsste also Standgeräusch in dB (A) sein.
 
R100GS PD, Ez 91

Standgeräusch 89P
(Was das P bedeutet, weiß ich nicht.)
So steht es in der Zulassungsbescheinigung unter U.1
Das müsste also Standgeräusch in dB (A) sein.

Elmar hat Recht - man sollte schon in die Papiere schauen (im Kopf wird nonsense aufbewahrt).

Oben geändert

Hans

ps.: Wird heir gerade alle zusammengetragen
[h=3]Liste Stand/Fahrgeräusche[/h]
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank, Jungs. Genau diese Info habe ich gesucht ... und gefinden:applaus:.

89dBA ist ja kernig, aber nicht zu laut, wenn 95dBA als Grenzwert bei den selektiven Sperrungen der Massstab ist.

Und schön dass gleich ein Thread mit allen Modellen entstanden ist.

Nochmal Danke und Gruss

Ronny
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten