stehbolzen bzw zuganker vom zylinder
jetz war ich doch etwas am zweifeln
habe mich an den motor gemacht und erstmal die zuganker montiert...

habe da von einem alten mechaniker die auskunft erhalten, dass diese mit ihrem gewinde ganz in den motor eingedreht werden, bis ihr gewinde nicht mehr zu sehen ist!! wegen der oberen ölbohrungen... und unterschiedlich lange ... gabs nicht!!!! da konnte ich ihn aber etwas aufklären nur wo dann die langen stehbolzen hin sollten ... da hatte er effektiv auch keine idee
mein erster versuch ergab... das mit dem gewinde ganz eindrehen kann nicht sein ... die linken vorderen würden, da dort die sacklochbohrung im motorrumpf sind, garnicht soweit eingedreht werden können ... man spührt schon vorher einen widerstand und es entsprach auch nicht der hier dankenswerter weise eingestellten länge der stehbolzen vom motorblock zur kopf mit 225 bis 253mm ...
die hinteren linken stehbolzen befinden sich in einer durchbohrung ... und die kurbewelle würde durch die länge der gewinde dann blockiert... dort ist eh nicht viel material am motorblock und die kurbelwellenwangen gehn knapp vorbei...
also konnte es nicht sein!!!
also irgenwas war falsch .... ich bin nach einem rat hingegangen und habe mal zylinder und kopf aufgesetzt

- und siehe da ... die stehbolzen müssen bei meinem r100s motor mind. 250mm lang vom motorblock sein, sonst würden die kipphebellager nicht mehr aufgeschraubt werden können und von der kipphebellagerung des zylinderkopfs zum ende des gewindes müssen mind. 30 mm raum sein ...
jetzt kam die rechte seite!!! mit den einzigen zwei langen
und den zwei normalen stehbolzen
vorsichtig wie ich geworden bin, habe ich erst mal vorne einen langen nur einen gewindegang eingedreht und recht hinten zum vergleich einen normalen

... und der unterschied war über 20mm und bei genauer betrachtung ... wenn die langen tatsächlich vorne rechts eingedreht werden sollen, würden sie mind. 10mm in die wangen der kurbewelle eingedreht werden müssen ...
also das kann nicht sein!!!
auffällig war hinten rechts, dass das gewinde der stehbolzenaufnahme im motorblock erst viel weiter hinten anfing ... und wenn man die stehbolzen wie zuvor nur mal einen gewindegang eindreht... war erkennbar

... vorne die normalen und hinten die langen mit dem langen gewinde in den motorblock ... nur so war das maß von motorblock bis zum ende der zylinderstehbolzen bzw zuganker mit 250mm eingehalten werden

und das aufsetzen des zylindes mit kopf und verschraubung war möglich....
wer kann mir verraten, warum es hinten rechts diese nach innen gesetzten gewinde gibt

... warum es so konstruiert ist ....welche funktion es hat? denn da steh ich noch auf dem schlauch ...
und ob ich es jetzt richtig gemacht habe!!
die einzigen 2 langen zylinderstehbolzen bzw zuganker gehören hinten rechts hin?!
und bis jetzt ... vielen dank für eure bisherige hilfe...