Aus was sind Kipphebelwellen, sind die hart oder weich?

Rudi62

Teilnehmer
Seit
11. Feb. 2012
Beiträge
22
Hallo zusammen,
weiß jemand, aus was die Kipphebelwellen sind? So aus dem Bauch raus würde ich sagen, die sind hart, weil ja die Nadeln drauf laufen. Andererseits muss die Welle ja gebohrt werden und da ist mit hart eher schlecht. Kann sein, dass da nach einer Bearbeitung erst gehärtet wird, kann sein. Bei einer /5 habe ich mal Silberstahl genommen, die Kipphebel waren ausgeschlagen und ich habe damals die Bohrung größer gespindelt und neue Buchsen rein, hat funktioniert. Aber wie ist das mit den Nadelhülsen?

Rudi
 
Meinst du sowas?
Laufleistung ca. 45.000 km.
 

Anhänge

  • IMG_1997.jpg
    IMG_1997.jpg
    178,3 KB · Aufrufe: 122
  • IMG_1998.jpg
    IMG_1998.jpg
    105,8 KB · Aufrufe: 123
Ja, genau die. Die Frage ist, ob die Oberfläche hart ist, oder nicht. Bringen denn die einteiligen Kipphebelböcke was? Wird der Ventiltrieb dadurch leiser? Vor 30 Jahren habe ich mal eine/5 in Hockenheim gesehen, die hatte gefühlt 700 U/min Standgas und die war beeindruckend leise.

Kannst du mal mit einer Feile am Rand, da wo es eingespannt wird versuchen, ob es hart ist? Wenn es hart ist, rutscht die Feile drüber, wenn sie was ab nimmt, ist es unter 50HRC.

Rudi
 
Nachdem die Achse / Welle * eh hinüber ist,habe ich mal die Vierkantschlüsselfeile angesetzt:Die Achse ist lagerichtig fotografiert, Oben im Bild ist Oben im Kopf.

Im rechteckigen, aufgemalten "Kästla" oben befindet sich eine horizontal / radial verlaufende FÜHLBARE Einlaufspur.

Der gestrichelte Bereich bezeichnet die Einlaufspuren der unteren Nadeln.
Im Kreis habe ich geritzt. >> spürbar und fühlbar. (Da ist die Härtung m.M. nach bereits beschädigt durch die Nadeln).
Im Bereich der Einspannung der Wellen-Achse in den Lagerböcken kann man mit der Kante der Feile ebenfalls Erfolge erzielen. Ist wohl nicht sehr stark gehärtet.
 

Anhänge

  • KIPPHEBELWELLE  Achse IMG_2094.jpg
    KIPPHEBELWELLE Achse IMG_2094.jpg
    215,6 KB · Aufrufe: 144
Die sind Randschicht gehärtet, nicht durch gehärtet. Lassen sich bohren.
 
Zurück
Oben Unten