Ausbau Kardanwelle

hubi

Urgestein
Seit
04. Nov. 2007
Beiträge
19.474
Ort
Dischingen
Hallo Zusammen,
habe mich als Kontrastprogramm zu meinen Lehrbüchern mal in meine Werkstatt zurückgezogen, um an meiner Q zu stricken.
Bloss habe ich jetzt gerade ein kleines Problem:
Wie bekomme ich die Kardanwelle auseinander? :nixw:
Es ist eine Monolever-Welle, hat hinten einen Sicherungsring, und genau den bekomme ich nicht raus.
Muss ich die Kardanwelle in einer Presse zusammendrücken oder die Anschlussglocke mit einem Abzieher drüberquälen?Oder liege ich komplett falsch????? :nixw:
 
schöne Weihnachten,

ich habe zwischen zwei Brettchen die Schwinge gespannt und die Brettchen mit langen Gewindestangen zusammengzogen. Die Brettchen hatten im Zentrum 4cm große Löcher um dadurch den Ring zu entfernen.
Zusammenbau durch umgekehrte Reihenfolge. Immer einen neuen Ring verwenden, Verbrauchsmaterial.
 
Hallo,

ich habe es genauso gemacht, jedoch Aluplatten dazu genommen. Eine weitere Verbesserung ist die Zuganker durch die 4 Öffnungen des Hinterachsgetriebes zu führen. Dann kann die ganze Konstruktion nicht verrutschen.

Gruß
Walter
 
Liebe Monoleverspezialisten,
hier mein selbstgebautes Spezialwerkzeug um die Kardanwelle zusammenzudrücken.
Dieses Monoleversystem ist extrem stabil und langlebig, nicht zu vergleichen mit dem anfälligen Paraleversystem.
 

Anhänge

  • L1000018.jpg
    L1000018.jpg
    127 KB · Aufrufe: 259
Hi Willi,

da hast du ja ein schönes Werkzeug gebaut. Kannst du es bitte unter der Rubrik "Detailaufnahmen" einstellen, dann haben haben wir immer Zugriff darauf. Danke. :applaus:
 
hab´s in der Datenbank unter der Rubrik "Anleitungen" eingestellt
zusammen mit anderen selbstgebauten Spezialwerkzeugen
 
Zurück
Oben Unten