Sicherlich steht der Ausbau im Bordbuch beschrieben, möglicherweise findet sich das auch in der Datenbank, aber die Sache ist schnell beschrieben:
Vorderrad entlasten, dazu entweder im Bereich der Motorölwanne unterstützen oder das Heck runterbinden. Wenn die Maschine schon ohne weitere Maßnahmen auf dem Hauptständer mit Vorderrad in der Luft steht, kann das entfallen.
Dann löst Du zuerst die Schraubbefestigungen der Bremszangen und nimmst diese von den Bremsscheiben runter.
Anschließend die große (22mm) Mutter der Radachse abschrauben.
Danach die Klemmungen der Radachse (6mm Inbus) nur lösen, die Schrauben müssen nicht entnommen werden.
Achte genau darauf, in welcher Reihenfolge die Achse, das Rad und die Distanzhülse verbaut sind, jetzt ziehst Du die Steckachse raus und dann kannst Du das Rad rausnehmen.
Vorsicht, den Handbremshebel in dieser Phase nicht betätigen, sonst kriegst Du nachher die Bremszangen nicht mehr so leicht auf die Scheiben gesetzt.
Zusammenbau in umgekehrter Reihenfolge.
Achte beim wiedereinsetzen des Rades auf den Drehrichtungspfeil des Reifens, ggf auch der Felge.