Ausbau Zündschloß an R100R

wullrich

Teilnehmer
Seit
14. Jan. 2008
Beiträge
74
Hallo Zusammen,
seit kurzen teilt sich meine /5 die Garage mit einer R100R.
Ich bin gerade dabei die Dame optisch wieder etwas aufzufrischen und wollte die olle Kunststoff Tachoabdeckung neu lackieren aber wie bekomme ich das Zündschloß ausgebaut?
Es scheind irgendwie gesteckt zu sein??
gruß Uli
 
Hi,

Die "Stufenscheibe" (Das Teil mit der Beschriftung, meist schon angegammelt) mit der Spitzzange greifen und kräftig dran ziehen. Die ist mit drei "Füßen" im Armaturenträger eingerastet, meistens brechen die dabei ab. Egal! Eine neue Stufenscheibe kostet ca. 3.50 Euro beim Freundlichen und hat dann auch eine intakte Beschriftung.

Wenn die Stufenscheibe runter ist, siehst Du im Armaturenträger zwei Nuten, in die das Zünschloss einrastet. Mit zwei kleinen Schraubenziehner die Krallen am Zündschlossträger zurückdrücken, dann kann das Zünschloss nach unten herausgezogen werden.

Einbau in umgekehrter Reihenfolge mit neuer Stufenscheibe.

Beim Armaturenträger genau schauen, ob alle Befestigungsnippel noch intakt sind. Z.B. da, wo die Schrauben von Halter und für die Kontrollleuchten reingeschraubt werden. Die sind oft kaputt, dann lohnt auch nachlackiern nicht.

Zum Lackieren:
Ich habe nach Vorarbeit (wichtig, sonst hält der der Lack nicht) einfachen Sprühdosenlack verwendet Resutat sah immer ganz gut aus.
6433383961626533.jpg

"Lackiert habe ich entweder damit:
3165633935316531.jpg


Oder nachdem es keine Sprühdosen mehr gab damit (passt vom Farbton recht gut):
1400_6537313261656434.jpg


Grüße
Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Armaturenträger genau schauen, ob alle Befestigungsnippel noch intakt sind. Z.B. da, wo die Schrauben von Halter und für die Kontrollleuchten reingeschraubt werden. Die sind oft kaputt, dann lohnt auch nachlackiern nicht.

Servus,

wenn noch nicht kaputt oder nur leicht angebrochen, die Übergänge der angespritzten Befestigungsnippel mit 2K-Kleber verstärken.
 
...die Übergänge der angespritzten Befestigungsnippel mit 2K-Kleber verstärken.

Ja genau, wenn man das frühzeitig macht z.B. mit Uhu-Plus "Endfest 300", kann an die begrenzte Haltbarkeit der Plasikangüsse locker verdoppeln.

@SID: Madenschraube? Hab ich was vergessen? Ist schon eine Weile her dass ich da dran war. An eine Madenschraube kann bei Zündschlossausbau an der R100R kann ich mich nicht mehr so recht erinneren.

Die Zündschlösser der R100GS aus der 1.Serie waren übrigens anders befestigt (Schraubring)

Grüße
Marcus
 
Zurück
Oben Unten