Feuerreiter
Teilnehmer
Schönen guten Tag Zweiventiler-Freunde,
ich habe über den Winter meine BMW R100 GS PD EZ:1995 komplett neu aufgebaut. Nun kamen vor ein paar Wochen endlich die letzten Lackteile an und ich konnte meine erste Probefahrt unternehmen. Das Problem: Bei jeder meiner bisher drei Fahrten fiel die Zündung nach ein paar Minuten komplett aus. Die längste Fahrt dauerte knapp 15, die kürzeste 2 Minuten bevor die Zündung immer ausfiel und ich habe langsam keine Lust mehr aufs nachhause Schieben. An beiden Zündkerzen fehlt dann der Zündfunke, weshalb ich ein Fehler in den Zündkerzen oder -steckern ausschließe.
Im Rahmen der Restauration habe ich neue Beru-Stecker und Irdium-Zündkerzen von NGK verbaut. Ich dachte erst das der Zündanlagenausfall hitzebedingt eintritt und habe den Hallgeber gewechselt ohne Ergebnis. Nach einem weiteren Ausfall auch das Steuergerät und heute die Zündspule, leider ohne Erfolg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und würde mich über jeden Hinweis freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Feuerreiter
ich habe über den Winter meine BMW R100 GS PD EZ:1995 komplett neu aufgebaut. Nun kamen vor ein paar Wochen endlich die letzten Lackteile an und ich konnte meine erste Probefahrt unternehmen. Das Problem: Bei jeder meiner bisher drei Fahrten fiel die Zündung nach ein paar Minuten komplett aus. Die längste Fahrt dauerte knapp 15, die kürzeste 2 Minuten bevor die Zündung immer ausfiel und ich habe langsam keine Lust mehr aufs nachhause Schieben. An beiden Zündkerzen fehlt dann der Zündfunke, weshalb ich ein Fehler in den Zündkerzen oder -steckern ausschließe.
Im Rahmen der Restauration habe ich neue Beru-Stecker und Irdium-Zündkerzen von NGK verbaut. Ich dachte erst das der Zündanlagenausfall hitzebedingt eintritt und habe den Hallgeber gewechselt ohne Ergebnis. Nach einem weiteren Ausfall auch das Steuergerät und heute die Zündspule, leider ohne Erfolg. Ich weiß langsam nicht mehr weiter und würde mich über jeden Hinweis freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Feuerreiter