Nachdem ich mal wieder bei meiner R100RS Bj.83 den Auspuff mit Interferenzrohr komplett zerlegt und dann wieder unter Schieben drücken Quetschen und viele Flüchen installiert hatte, habe ich mich gefragt ob das alle so machen oder ob es ein geordnetes Vorgehen dafür gibt.
Vielleicht hat sich ja schon jemand mal Gedanken gemacht wie man so was effizient und systematisch angeht. Welchen Querrohre man als erstes ansetzt, wann man den Krümmer in den Auslass einschiebt oder schon mal unten an der Rahmenschelle fixiert. Es kann doch nicht sein das das immer so ein gewurschtel ist, vor allem wenn man dann noch am Ölkühlertermostat vorbei muss.
Vielleicht hat sich ja schon jemand mal Gedanken gemacht wie man so was effizient und systematisch angeht. Welchen Querrohre man als erstes ansetzt, wann man den Krümmer in den Auslass einschiebt oder schon mal unten an der Rahmenschelle fixiert. Es kann doch nicht sein das das immer so ein gewurschtel ist, vor allem wenn man dann noch am Ölkühlertermostat vorbei muss.