• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auspuff, offene Luftfilter und Stoßdämpfer

hey hoh , nimm dies ( fedehandschuhsmyley ) du altes Wasserbett :sack:

meine RS ist lauter als meine HD

Ich wollte doch nur grad nen schickes HD Bashing lostreten, scheint mir nicht gelungen zu sein. Hätt ich RT genommen hätten zwanzig Mann ins gleiche Horn gestiesstet, fünf hätten wieder mit den Flügeln gescharrt und schon wär die Party in Gang!A%!:O:aetsch:
Jetzt könnten ev. noch die Sachsen herhalten, wenn die RT sagen, könnte sich das doch fast wie HD anhören! "rahdee" :lautlachen1:
Nein, ich happ niGS gegen HTs und RDs, auch nicht gegen Sachsen, aber die geben doch nun mal soviel her!:pfeif:
Fedehandschuh aufgehoben Pumpenheini!:O
 
und wenn dann alle den richtigen Sound gefunden haben, und damit auch alle beglückt haben ob sie es mögen oder nicht, dann dürfen wir uns über die nächsten Straßensperren für Motorräder freuen. Hilft uns das ?

Martin
 
Bitte nicht schon wieder Stammtischgezänk um Auspuffanlagen, law and order etc. pp.
Die unterschiedlichen Positionen sind seit Jahren bekannt und müssen nicht in jedem Auspuffthread neu aufgewärmt werden!

Bitte beim technischen Thema bleiben! :oberl:
 
Fedehandschuh aufgehoben Pumpenheini!:O[/QUOTE]



Die 2V Götter mögen Dir gnädig sein , sollte ich es zum Boxerkunst-Treffen schaffen . :entsetzten:

Nur Du und Ich auf den Hockern .............A%!
die Münze fällt in die Juke Box , die Weiber hysterisch ,
graubärtige alte Recken schütteln die Köpfe und wenden sich ab , James Dean dreht sich im Grab um ..............
Rooaarrr



oder
Stein Schere Papier ))):
 
und wenn dann alle den richtigen Sound gefunden haben, und damit auch alle beglückt haben ob sie es mögen oder nicht, dann dürfen wir uns über die nächsten Straßensperren für Motorräder freuen. Hilft uns das ?

Martin

Bitte nicht schon wieder Stammtischgezänk um Auspuffanlagen, law and order etc. pp.
Die unterschiedlichen Positionen sind seit Jahren bekannt und müssen nicht in jedem Auspuffthread neu aufgewärmt werden!

Bitte beim technischen Thema bleiben! :oberl:
die unterschiedlichen positionen sind nicht nur bekannt sondern solche wie oben warscheinlich auch falsch, zumindest nicht bewiesen, daß da ein zusammenhang besteht. in der regel sind es vorurteile, die häufigung von motorrädern und die unfallträchtigkeit, die lokalpolitiker dazu veranlassen auf druck "wichtiger" anlieger solche sperrungen durchzusetzen. das war schon vor 35jahren am nienstedter pass so und ist woanders meist das gleiche. ich habe damals in nienstedt und in egestorf gewohnt, und kennne deshalb die "gründe" für die dortige sperrung.
6 tage die woche scheint es die anlieger allerdings nicht zu stoeren.
wenn das einmal durch ist wird sowas auch nach 35 jahren nicht mehr geändert.
 
Hallo Jan,

meine Aufforderung war sicherlich nicht grundlos!

Auch diese Argumente sind alle hinlänglich bekannt und schon mehrfach ausgetauscht.

Wenn nicht, dann bitte im Sonstigen-Forum und nicht im Technikbereich!
Du weiß ja, wie man einen Fred eröffnet.
 
Hallo,

erst einmal vielen Dank für die zahlreiche Antworten. In dem Thema "Tröte" bin jetzt ausreichend informiert. Ist aber schon interessant, dass egal wo, immer kontroverse Diskussionen um Lautstärke, etc. geführt werden.
Was mich jetzt trotzdem noch interessieren würde, wäre der der Einsatz von offenen Luftfiltern. Hier geht es mir überhaupt nicht um ein erhofftes Leistngsplus (auch an dieser Stelle gibt es überall die selben Meinungen),sondern eher darum, den Luftfilterkasten zu entfernen um freie Sicht durch das "Rahmenwerk" zu erhalten und für mich eine optisch, reduzierten Anmutung des Bikes zu bekommen:D

Danke und Grüße
Peter
 
... den Luftfilterkasten zu entfernen ...

Sofern es um die serienmäßigen Gleichdruckvergaser geht, freuen die sich über den Ansaugraum in Form des Luftfilterkastens.
Für eine Optimierung dürfte der sogar noch deutlich größer sein. Ersetzt du ihn durch reine Ansaugtrichter, funktionieren die Vergaser unbefriedigend.
Schiebervergaser und offene Trichter wären dagegen ein gangbarer Weg.
 
Danke MM,

das ist eine Aussage mit der ich was anfangen kann. Es handelt sich aktuell in der Tat um Serienvergaser!

VG
Peter
 
2-1 Auspuffanlage hat der Thomas alias RQ65 an seiner Monolever, soweit ich mich erinnern kann, hat er einen Zach Endschalldämpfer dran.
 
Moin Moin,

die 40er Bings hab ich ein paar Jahre mit Einzelluftfiltern von K&N gefahren. Es ist soweit okay. Leistungsplus nein, eher ein wenig Verlust, die Membrane flattern aber, hab ich zwar nie gespürt oder gemerkt.

Fahre jetzt die K&N mit Mikuni Flachschiebern, diese Kombi funktioniert besser.

Eintragungspflicht ist eh klar.

Gruß

Jogi
 
Mal ein Tip zu offenen Luftfiltern an Gleichdruckvergasern:
Für meine TX750 gibt es für Geld und gute Worte keine Luftfilter mehr zu kaufen.
Daher habe ich einen K&N Doppelfilter montiert.
Wenn dieser direkt auf dem Vergaser sitzt, läuft der Motor im mittleren Drehzahlbereich unruhig mit verzögerter Gasannahme.
Ich habe dann aus Aluminium Verlängerungshülsen gedreht und zwischen Vergaser und Luftfilter gesetzt.
Die wirksame Länge der Hülsen beträgt etwa 45mm. Damit läuft der Motor nun seidenweich und hat eine gleichmäßige Leistungsentfaltung.

K&N.jpg
 
ja, ich seh´s ja ein, ich werd wieder technisch.:bitte:
ich hatte solche abstandshülsen an meinem wuthocker mit den gleichdruckvergasern früher auch. mit 38er dellortos brauch man sie nicht mehr. aber man kann trotzdem ein bischen damit spielen. die waren auch wesentlich billiger neu zu bekommen als die bings. da kann man auch mit verschieden langen ansaugtrichtern experimentieren. machen sie bei den ducs ja auch. ob das aber das popometer merkt?...der motor ist 9O/6. aber mit erleichtertem schwung. durch die beschleunigerpumpe gibt das beim aufziehen noch mal einen ganz anderen druck. mein auspuff ist southern-division hoske nachbau. sehr laut. mein fahrwerk ist aber auch bj.55 . mittlerweile fahr ich damit nur noch selten. solch sehr laute dinger würde ich heute auf längeren reisen nicht mehr haben wollen. aber für mal um die ecke geht das, und macht einen heiden spass. ich kann die in der stadt untenrum aber auch für die umgebung einigermaßen erträglich fahren wenn ich will. ich habe die dellos düsenmäßig wie die 9Os bestückt. das passt ganz gut mit den offenen trichtern und den tüten. das ist aber ein rein subjektiver eindruck und durch keine messungen belegt.
netten gruß
jan
 
Eigentlich ist die Antwort doch ganz logisch!

Hersteller bauen garantiert keine Luftfilter ein um Geld zu sparen und Geräusche kann man auch anders dämpfen.

Sich selber mal fragen: "Was macht ein Filter?" Notfals Google strapazieren.
Wer das nicht braucht OK.

Rennfahrzeuge brauchen das nicht da spielt Geld keine Rolle und Zuverlässig müssen sie nur für ein paar Runden sein.
 
Eigentlich ist die Antwort doch ganz logisch!

Hersteller bauen garantiert keine Luftfilter ein um Geld zu sparen und Geräusche kann man auch anders dämpfen.

Sich selber mal fragen: "Was macht ein Filter?" Notfals Google strapazieren.
Wer das nicht braucht OK.

Rennfahrzeuge brauchen das nicht da spielt Geld keine Rolle und Zuverlässig müssen sie nur für ein paar Runden sein.

ich habe offene trichter auf einem moped, wo die zuverlässigkeit und das geld keine rolle spielt. auf dem wuthocker.
insofern...sowas gibts nicht nur auf der renne.
 
und ich dachte, Du hättest nen Seidenstrumpf auf deinen 38er dellortos;)

Hat eigentlich jemand den Luftfilter aus dem Lufi-Kasten draußen gelassen, damit das Volumen erhöht und irgendwie anders gefiltert?

Letzten Samstag hatte ich eine R9T gesehen, da hatte der Besitzer auf den Ansaugschnorchel am Tank, einen K&N Filter gesetzt, prima Maßnahme um die Leistung zu reduzieren :D, unten hatte er ein Loch reingeschnitten, dass der Motor überhaupt noch Luft bekommt.

Aber wenn man den Kasten nicht größer machen kann, wäre eine Maßnahme den Luftfilter rauszunehmen und so wie der R9T- Besitzer zu filtern....

Gruss

JP
 
Hallo Jürgen,
schon mal vom doppelten Lufi gehört?
Fahren einige, ich auch, und verschlechtern tut sich da meiner Meinung nach auch nichts.
Deshalb:
Falls jemand lange Lufiklammern übrig hat,- ich hätte da Interesse.
Gruß, Axel
 
Naja, das Herstellerargument zieht IMHO nicht wirklich, da kann ich aus dem KFZ-Sektor bestimmt einige Beispiele nennen, wo nicht wirklich die beste Lösung eingebaut wurde!

Mir geht es aber gar nicht um Leistungszuwachs, sondern einfach nur um Optik! Sollten aber alle offenen Filter ein Verschlechterung darstellen und nicht mindesten gleich zum original Luftfilter arbeiten, dann stellt diese Maßnahme keine Option dar!
Sollte dazu wirklich der Einsatz von anderen Vergasern notwendig sein, wäre mir der Einbau von z.B. K&N Filter erst einmal zu aufwendig.

Wie gesagt habe ich nicht vor mit der Mühle ellenlange Touren am Stück zu fahren, sondern eher ein Bike für den schönen Samstagnachmittag.

Trotzdem vielen Dank für die zahlreichen Antworten und Meinungen.

Grüße
Peter
 
Den K&N gibts ja auch als plattenluftfilter! In Verbindung mit nem anderen Auspuff bringts vielleicht was.

Grüße kimi
 
Zurück
Oben Unten