• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.
  • Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auspuff stopfen

Klaus S.

Stammgast
Seit
03. Okt. 2007
Beiträge
7.192
Ort
Im Enzkreis BaWü
Hallo,

Hab da meine etwas seltenere Frage an euch.

Auspuffstopffmaterial das man bei den üblichen Verdächtigen kacufen kann ist ja so Glaswolle Zeugs.
Ist aber sau teuer.
Geht das auch mit Stahlwolle?Oder fackelt die ab.

Möchte bei meiner duc Bos db-eater in einen anderen Topf für ein paar Tage einbauen.Nur der andere Topf hat innen einen größeren Duchmesser.Aussen Identisch.Daher wollte ich Stahlwolle ums innere rohr wickeln,damit es passt.
Wäre nur für zwei Tage auf der Renne.
aber selbst dort wollen die db-eater verbaut sehen.:evil:
 
Daher wollte ich Stahlwolle ums innere rohr wickeln,damit es passt.
Wäre nur für zwei Tage auf der Renne.
aber selbst dort wollen die db-eater verbaut sehen.:evil:

Das würd' ich lieber lassen, Klaus.

So kann man prima kilometerlange Brandspuren auf die Bahn legen - die Stahlwolle fängt das Brennen an und entfleucht. Kommt besonders dort ideal, wo noch Strohballen als Streckenschutz benutzt werden ;)

Gruß,
Markus
 
Altes Hausmittel für die HU >Tropfkratzer<
Das ist ein wesentlich dickeres Material als Stahlwolle.

Prinzipiell finde ich aber laute Schalldämpfer Scheiße!
Sie sind ein wesentlicher Grund für Streckensperrungen und sonstigen Schikanen gegen Motorradfahrer.
 
Altes Hausmittel für die HU >Tropfkratzer<
Das ist ein wesentlich dickeres Material als Stahlwolle.

Hast Du das schon mal probiert oder bloß erzählt bekommen, von einem der's erzählt bekommen hat?

Auch die Topfkratzer überstehen eine längere Vollgasfahrt nicht und fackeln bloß die Gegend ab, sobald sie glühend in der Landschaft verteilt werden.
 
Altes Hausmittel für die HU >Tropfkratzer<
Das ist ein wesentlich dickeres Material als Stahlwolle.

Prinzipiell finde ich aber laute Schalldämpfer Scheiße!
Sie sind ein wesentlicher Grund für Streckensperrungen und sonstigen Schikanen gegen Motorradfahrer.

Reinhard,
die Karre hat keine Zulassung und wird nur auf dem Kringel bewegt.;)

Dann muss ich wohl doch die Glasfasern reinstopfen.
 
Ich habe für Eigenbautüten schon Ofendichtschnur aus Glasfaser genommen . Kann man bei Bedarf schön aufdröseln und stopfen oder als Schnur einwickeln .
 
Reinhard,
die Karre hat keine Zulassung und wird nur auf dem Kringel bewegt.;)

Dann muss ich wohl doch die Glasfasern reinstopfen.

Genau - mach das ordentlich:oberl:. Ich will nicht noch mit nem Asbestanzug fahren müssen wenn ich Dich überrunde... ;)

Gruß aus Celle,

Oliver
 
Bei mir gehörte folgendes zum Standard programm des Chemielehrers - etwas Stahlwolle mit dem brenner zu glühen bringen - dannach ohne Brenner etwas Sauersoff dazu, dann geht das ganze in Flammen auf....
 
Kopfkratzer haben sich früher immer bewährt, allerdings meistens in Zweiertakten.

Wurde sogar immer als Tipp in der Zeitschrift Das Motorrad verbreiten das Materien ist um einiges dicker als Stahlwolle.
 
wenn Du die kleinen eater in dem großen rohr befestigt bekommst (was ich bezweifele) kannst Du stopfen mit was Du willst. in der regel wird mineralwolle genommen. die eater sind nur auf einer seit mit einer schraube befestigt, wenn der eater dann nicht genau ins rohr passt, liegt er nach 100 m auf der strasse.

gruß
claus
 
[…]laute Schalldämpfer […]
Sie sind ein wesentlicher Grund für Streckensperrungen und sonstigen Schikanen gegen Motorradfahrer.
Das Thema ist lange schon durchgekaut, dass dies nicht an der Lautstärke liegt, sondern an der Gasgriffdisziplin, dem schwachsinnig-aggressivem Auftreten im Verkehr und dem an neuralgischen Schauplätzen erhöhten Unfallaufkommen in Folge von Selbstüberschätzung/Fehleinschätzung. Laute Motorräder lassen sich sehr wohl leiser bewegen, wenn man(n) es will.
 
wenn Du die kleinen eater in dem großen rohr befestigt bekommst (was ich bezweifele) kannst Du stopfen mit was Du willst. in der regel wird mineralwolle genommen. die eater sind nur auf einer seit mit einer schraube befestigt, wenn der eater dann nicht genau ins rohr passt, liegt er nach 100 m auf der strasse.

gruß
claus


Sieht nur so Mächtig aus das Loch.Weil es danach im selben durchmesser bis zu den Krümmern geht.
Vorne sind es 48mm und das haben die Bos Pötte auch.Nur innen sind die kleiner.Daher ist das innenrohr des Bos eater auch zu klein für die anderen Pötte.Daher will ich die ja umwickeln bis es passt.
Glaub nicht das die rausfliegen,da es ja vorne passt.
 
Bei unseren Boxern liegen bei Vollast mehr als 800°C an, bei Fahrzeugen mit KAT sind dann schnell 1100°C erreicht. Somit ist Stahlwolle eher nicht geeignet und wird kaum noch eingesetzt. Wie schon von Vorrednern angeführt, sollte Stahlwolle wegen Brandgefahr nicht eingesetzt werden.

Die alternative Mineralwolle gibt es in verschiedenen Ausführungen, viele der Angebotenen leiden aber meistens unter Ausblasen.
Die guten Mineralstoffe sind meistens nur den Abgasanlagenherstellern vorbehalten und sind meistens vorgeformt mit Bindemitteln. Die üblichen käuflichen Mineralstoffe darf man immer wieder erneuern, vor allem bei langen Vollgasfahrten.
Einige der Nachrüstanlagenanbieter bieten eine "Wartung" an, bei den Serienanlagen ist dies weitgehend nicht möglich, weil entsprechend auf Lebenszeit getestet und unlösbar zusammen gebaut. Ausnahme ist die extreme Sportszene, da wird damit geworben und entsprechend Geschäft gemacht.


Gruß German
 

Ich verweise gerne nochmal auf meinen Link! Die Wolle ist bis 1200 Grad angegeben! Eine Serienfüllung besteht häufig in der ersten Schicht um das Lochrohr aus solcher Stahlwolle, und da herum dann Mineralwolle. Die Stahlwolle hindert die Mineralwolle dann am Ausblasen. Komplett Stahlwolle sollte auch gehen ist aber schwerer und teurer.
 
Ich habe 1974 ne Dunstall 4in1 Auspuffanlage an einer Honda CB500Four "getüvt", indem ich das Rohr gut mit Stahlwolle gestopft hatte. Die 3 km zum TÜV hat die Wolle durchgehalten, die Fahrgeräuschmessung auch, aber auf dem Nachhauseweg konnte ich schon deutlich die glühenden Späne, die meinen Weg markiert haben, im Rückspiegel erkennen.:&&&:
 
Zurück
Oben Unten