• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auspuffanlage

heiter

Aktiv
Seit
21. Feb. 2009
Beiträge
213
Ort
Spessart
Hallo, ich wüsste gerne welche Erfahrung habt ihr mit Auspuffanlagen gemacht. In meinem Fall die bekannt 2 in 2 von BK- M.. gekauft TÜV Gutachten liegt bei. Unser TÜV Mann hier vermutet das ist zu laut das Teil. Holt sein Messgerät und misst zunächst mal das Standgeräusch. Das war dann auch soweit okay nun macht er sich ans Fahrgeräusch und ermittelt einen ähnlichen Wert wie beim Standgeräusch. Soweit mir bekannt ist muss der Abstand beim Vorbeiahren des Mopeds 7,5 m sein.
Das heisst der Mann hätte gegenüber auf dem Gehsteig fahren müssen um überhaupt halbwegs messen zu können. Aber nutzt ja nix eingetragen hat er die Anlage nicht. Hat mir nur empfohlen die Anlage mit irgendetwas zu zustopfen. Iss ja toll ne Menge Geld ausgegeben und nun?
 

Anhänge

  • MO_06a.jpg
    MO_06a.jpg
    111,4 KB · Aufrufe: 427
Moin Moin,

haben die BKMotos nicht ne ABE? Meine (für ne 81er CS) zumindest ja (soweit ich weiß). Dann brauchste nix eintragen lassen. Fahrgeräuschabstand sind 7,5 m plus richtiger Gang, Normbelag etc. Dat kann der mal eben auf die schnelle gar nicht beurteilen. Wollte sich wahrscheinlich nur wichtig machen. Wenn du dafür Geld bezahlt hast schreib ne Beschwerde. Inkompetenz muss im Keim erstickt werden! :D

Gruß

Jogi
 
Die 2in2-Auspuffanlage von BK-Moto (oder Keihan) auf dem Bild oben hat keine ABE sondern ein Gutachten und muss eingetragen werden. An meiner GS habe ich diese auch dran und sie wurde auch problemlos eingetragen. Was an der Anlage übermäßig laut sein soll ist mir ein Rätsel. ?( Da ist der Endtopf von Zach wesentlich "kerniger"; und der hat sogar ein e-Prüfzeichen.
Das hilft dir leider nicht wirklich weiter; da hilft wohl nur, einen "Sachverständigen" zu finden, der diese Bezeichnung auch verdient. Wenn er schon eine Messung macht, dann sollte er das auch richtig und korrekt tun. Hast du schon mit seinem Chef gesprochen?
 
Das war wohl das einzig positive heut, Geld hat er dafür nicht genommen, nein sein Chef war heut nicht da nur ein zweiter Kollege der das Messgerät bediente. Ich werds am besten an einer anderen TÜV Stelle versuchen. Und wenn mein Gehör nicht täuscht war der einzelne Topf der dran war auch nicht leiser?( .
 
ich hatte die bk auch mal dran. sie war damals eingetragen. in den töpfen hatte ich vorne je seite vier pads stahlwolle gefunden, die ich natürlich gleich entsorgt hatte. kann also sein dass es bei der anlage tatsächlich ein problem mit der einhaltung der geräuschvorschriften gibt. wenn die anlage allerdings heute eine abe hat, kannst du Dir ja den spass mit dem eintragen sparen.

gruß
claus
 
Hallo,

grundsätzlich hängt die zulässige Lautstärke von Jahrgang der Erstzulassung ab.Vor 1983 ist daher fast alles möglich. Gemessen wird in 2. und 3. Gang bei 50 km/h und dann Vollgas in 7,5m Abstand auf 15m?. Ein ausgeliehenes längeres Hinterachsgetriebe ist hier im Vorteil. Ich versuche auch noch einen TÜV zu finden.

Gruß
Walter
 
Bei den TÜV Stellen ist es Gott sei Dank so dass man hinfahrn kann wo man will und nicht unbedingt den um die Ecke nehmen muss. Ich hatte wohl einen TÜV - Prüfer erwischt der denkt er müsste die Welt verbessern. 15km weiter bei den hessischen Nachbarn war das ganze kein Problem. Der Mann hat geschaut ob das ganze ordentlich angebaut ist und die Daten vom Gutachten dem Auspuff entsprechen und hat das Teil eingetragen.
 
Zurück
Oben Unten