AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
ich habe ein ausgenudeltes Auspuffgewinde instandzusetzen und stehe vor der Qual der Wahl der Methode. Als Metaller kenne ich beide Verfahren. Bin bei der Abwägung der Vor/Nachteile.
1. Aufschweißen: Vorteile: gleicher Werkstoff mit gleichen thermischen Eigenschaften (Ausdehnung) aber auch Nachteil (geringe Festigkeit). Da die Belastung gering ist (Anzug Sternmutter) sehe ich keine Gefahr eines Bruches neben der Schweißstelle. Es besteht natürlich wieder die Gefahr des Vermurksens. Historisch einwandfrei.
2. Aufsetzen einer VA Buchse mit Gewinde: Ein sauber geschnittenes Gewinde in Stahl. Nie wieder Ärger mit Vermurksen. Durch die unterschiedliche Temperaturausdehnung von Stahl und Alu könnte sich die Buchse irgendwann lösen. Historisch nicht einwandfrei.
Ich setze mal eine handwerklich einwandfreie Ausführung voraus. Wie ist Eure Meinung dazu? Preislich tun sich beide Verfahren nichts.
ich habe ein ausgenudeltes Auspuffgewinde instandzusetzen und stehe vor der Qual der Wahl der Methode. Als Metaller kenne ich beide Verfahren. Bin bei der Abwägung der Vor/Nachteile.
1. Aufschweißen: Vorteile: gleicher Werkstoff mit gleichen thermischen Eigenschaften (Ausdehnung) aber auch Nachteil (geringe Festigkeit). Da die Belastung gering ist (Anzug Sternmutter) sehe ich keine Gefahr eines Bruches neben der Schweißstelle. Es besteht natürlich wieder die Gefahr des Vermurksens. Historisch einwandfrei.
2. Aufsetzen einer VA Buchse mit Gewinde: Ein sauber geschnittenes Gewinde in Stahl. Nie wieder Ärger mit Vermurksen. Durch die unterschiedliche Temperaturausdehnung von Stahl und Alu könnte sich die Buchse irgendwann lösen. Historisch nicht einwandfrei.
Ich setze mal eine handwerklich einwandfreie Ausführung voraus. Wie ist Eure Meinung dazu? Preislich tun sich beide Verfahren nichts.