Auspuffkrümmer Edelstahl verchromt

Elmar

Fahrer und Schrauber
Seit
15. Okt. 2009
Beiträge
4.792
Ort
Donauwörth
Hallo,
worin liegt der Sinn, einen Edelstahlauspuff zu verchromen?
Mein laienhaftes Wissen findet nur optische Gründe, eigentlich werden dadurch doch die Nachteile von Edelstahl und Chrom vereinigt:nixw:
 
das mit den nachteilen musst Du mir auch mal erklären. edelstahl am krümmer läuft einfach scheußlich an und wird fleckig. klar, ist nur optik, aber bei mir fährt das auge mit. chrom läuft auch an, aber nur im vorderen bereich des krümmers, und die anlauffarben von chrom, können schon gefallen.

gruß
claus
 
Der größte Nachteil dürfte der Preis sein:D.
Gut, wenn der Chrom anfängt abzuplatzen (was ja bei Krümmern durch die Steinschläge vom Vorderrad durchaus vorkommt), kann darunter nichts rosten. Sieht dann aber trotzdem schon wieder bescheiden aus.

Also wenn es nur um die Optik geht, kann man doch genausogut "normale" Stahlkrümmer verchromen.

Bisher war ich dieser Auffassung:
1. Stahl wird verchromt, damit nichts rostet und das ganze
schön aussieht.
Vorteil: Läuft nicht an und ist leicht zu pflegen.
Nachteil: Chrom kann abplatzen.
2. Edelstahl rostet nicht und sieht schön aus.
Vorteil: Es kann nichts abplatzen
Nachteil: Läuft an bzw. verfärbt sich.

Bei einem verchromten Edelstahlkrümmer wäre dann der Worst Case:
Chrom platzt ab und darunter kommt ein verfärbter Edelstahlkrümmer
zum Vorschein;(.
 
Normalstahl wird als Korrosionsschutz verkupfert > vernickelt > verchromt.
Abplatzer sind zumeist Mikroschäden, die dann von Feuchtigkeit unterwandert werden, dann rostet es, der Rost hat mehr Volumen, der Chrom platzt ab. Rost wird sichtbar, das sieht Scheiße aus und Koroosion ist eh das, was vermieden werden sollte.
Bei verchromtem Edelstahl gibt es sicher auch Schäden in der Chromschicht, rosten kann bei Unterwanderung aber nichts und deswegen wird auch kein oder kaum Edelstahl sichtbar, der dann (liegt im Auge des Betrachters) Scheiße aussehen könnte. So schlecht wie bei rottendem Normalstahl wird's nie.
 
Zurück
Oben Unten