• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Auspuffrohr abdichten

r100r-fan

Teilnehmer
Seit
28. Juni 2013
Beiträge
28
Ort
ganz im Norden
Moin, an alle Experten!
Meine R100R aus 1994 hat ein kleines Problem:
Bei diesen Maschinen gehen ja die Auspuffkrümmer links und rechts
unter dem Motor in den Sammler.
Die Dichtung ist eine Aluhülse, befestigt wird das ganze mit einer Schelle.
Nun ist auf der linken Seite diese Aluhülse rausgerutscht, Schelle lose.
Möchte nun nicht die ganze Auspuffanlage demontieren...
Hat das schon mal jemand versucht, die Hülse "einfach so" wieder an ihren Platz zu bringen?
Erbitte Tips.
Gruß (aus dem höchsten Norden)
Klaus
 
Hallo Klaus,

ich glaube kaum, dass das geht. Die Monolever hat einen ähnlichen Sammler und es sind auch diese dünnen Alu-Dichtungen an dessen Eingängen verbaut. Ich musste sie jedes Mal nach der Demontage im Rahmen des Zusammenbaus zunächst sanft an Ort und Stelle bringen, also bis dass der Bördelrand anschlägt.

De- und Remontage der Abgasanlage sind doch auch bei der Paralever kein Hexenwerk, zumal der Vorschalldämpfer an Ort und Stelle verbleiben kann, oder?

Beste Grüße, Uwe
 
Die Schelle vollständig lösen, das Alublech (schweineweich) mit einem Schmiermittel versehen (ich nehme Sabrease oder irgendein anderes Trennmittel) und dann mit einem kleinen Hämmerchen versuchen das Blech zurückzuschlagen.
Toi,toi,toi.
 
Hallo, die Aluhülse ist wieder an ihrem Platz.
Danke an Uwe und an Matthias.
Hatte mir als erstes eine Schlaghülse (180 Grad, -im Durchmesser des Auspuffrohres- gefeilt) Dann alle Dinge sauber geschmirgelt, insbesondere
die Aluhülse. Mit Kupferpaste als Schmier/ Abdichtmittel dann die Hülse
vorsichtig wieder eingetrieben. Schelle angezogen. Gut.

Gruß
Klaus
 
Zurück
Oben Unten