• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Auspufftöpfe r80/7 Café racer

DrNo

Einsteiger
Seit
26. Juni 2011
Beiträge
5
Ort
Tübingen
Hallo zusammen,
Bin gerade an einem Umbau einer /7 zum Café Racer. Suche noch passende Auspufftüten. Hab bei imex und bei Kickstarter geschaut. Die Auswahl ist groß und ich kann mich nicht entscheiden, weil man ja leider die Dinger nicht anhören kann... Ich su he einen schönen tiefen kernigen Sound der auch gerne etwas lauter sein darf....:-) nur die Nachbarn sollten nicht gleich aus dem Bett fallen... TÜV ist zweitrangig;)
Hat einer von Euch ne Idee? Vielen Dank im voraus, bis denne Kilian
 
servus!

schau dir mal mein moped an: die verbauten tüten
sind von brite-bike, kosten um 400€, sind aus v2a,
eigentlich für ne norton commando 850ccm, waren
am anfang einfach zu laut...

aber recht kernig! :D

hab noch einen 200mm langen konus aus lochbblech
"von hinten" reingeschweisst, seitdem sind sie ETWAS
leiser... das moped dreht jetzt mit mehr verdichtung
(10,3:1) und doppelzündung recht fröhlich oben raus...

gruss, jörge

ps: beim letzten tüv waren der prüfer + ich der meinung.
dass sie zwar "laut" sind. aber ein umbau auf die originalen
tüten extra für die abnahme keinen sinn machen würde,
da sie danach eh wieder umgebaut würden... )(-:
DAS nenn ich mal service!!!
 

Anhänge

  • jörges q 1.jpg
    jörges q 1.jpg
    99,1 KB · Aufrufe: 289
Vielen Dank Jörge für die schnelle Antwort.
Deine R100 sieht echt cool aus! Und die Töpfe haben genau den Stil den ich suche. Leider scheinen die bei Brit Bike die aber nicht mehr liefern zu können zumindest tauchen sie auf der Homepage nicht mehr auf.....
Weiss jemand was zum sound der "Peashooter" die bei Kickstarter angeboten werden?
Bin für jeden Tip dankbar,
bis denn, Kilian
 
Ich hab mir die Hausmarke von Louise gekauft,ne Alu red.hülse auf 38 mm drehen lassen und muß schon sagen:echt dumpfer kerniger Sound für 49€ das Stück (hab die Langen genommen),aber nicht zu laut.
Gruß Dirk
 
Universalschalldämpfer lang Best. Nr:10027110. Im Katalog auf Seite 744
Die org.Reduzierstücke kannst Du allerdings vergessen.Die org. aufnahme mit den Winkelstücken die am org. Auspuff geschraubt sind passt auch super.
Gruß Dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
...die Teile von Tante Louise hab ich auch drauf. Hören sich sehr nett an, sind nicht zu laut, kosten aber fühlbar Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich!!! Trotzdem: für diesen Preis gibt es keine Alternative!!

Greetz
Roman
 
Tach zusammen,

ich klinke mich hier mal in den Strang ein. Die Originaldämpfer meiner Q sind durch und bei der Suche nach Alternativen aus dem Zubehör bin ich schon mehrfach über die Rohre von louis gestolpert, meist mit guter Kritik.
Hier in der 2-ventiler-Gemeinde werden sie ja auch gefahren...auch schon getüvt?

Gruß Udo
 
Tach zusammen,

ich klinke mich hier mal in den Strang ein. Die Originaldämpfer meiner Q sind durch und bei der Suche nach Alternativen aus dem Zubehör bin ich schon mehrfach über die Rohre von louis gestolpert, meist mit guter Kritik.
Hier in der 2-ventiler-Gemeinde werden sie ja auch gefahren...auch schon getüvt?

Gruß Udo

...bin letzten Monat mit meiner durch den TÜV, der Kittelmeister hat gar keine Notiz von den Rohren genommen!!

Greetz
Roman
 
für einen caferacer stimme ich dir da zu.
für mein projekt hätte ich es gern so kutz als möglich, deshalb meine frage.
ist in diesen töpfen überhaupt was drin?

lg klaus
 
für einen caferacer stimme ich dir da zu.
für mein projekt hätte ich es gern so kutz als möglich, deshalb meine frage.
ist in diesen töpfen überhaupt was drin?

lg klaus

Klaus, du machst mich neugierig!! Was biste denn am basteln??? Also, ob in den Tröten was drin ist, ausser Luft, kann ich nicht mit Bestimmtheit sagen!! Ich glaube, evtl. das ein oder andere Prallblech, aber keine Wolle!! Beim KICKSTARTER gibbed aber welche, die man(n) öffnen und stopfen kann!!!
 
neugierig

hallo roman

na so doll ist es auch nun wieder nicht.
mir gefällt halt der stil von urban motors

z.b. wie auf den beiden bildern.

versuche es so minimalistisch zu gestalten wie es mit möglich ist bzw. so schwarz wie möglich.
tank als einziges andersfarbiges highlight

lg klaus
 

Anhänge

  • $(KGrHqF,!hkE3v(69UT+BON-uR7+oQ~~_27.jpg
    $(KGrHqF,!hkE3v(69UT+BON-uR7+oQ~~_27.jpg
    48,5 KB · Aufrufe: 71
  • 67.jpg
    67.jpg
    90,6 KB · Aufrufe: 89
  • um2.jpg
    um2.jpg
    51,8 KB · Aufrufe: 118
...aaahhhh, sehr schön!!! Der Tank sieht verdammt geil aus, Respect!!!
Bei den Urban Menschen wr ich letztes Jahr mal zu Besuch, einfach Klasse!! Die Bude an der Spree, ihre Mopeten und die Jungs sind auch sehr nett!! Insgesamt eine sehr stimmige Sache!!!
 
danke

ja mit dem tank hat sich mein lacker absolut angestrengt, die linierung ist allerdings lackiert unter klarlack, wollte auch hier nur classic als implus aufnehmen, deshalb auch die farbe
ist übrigens eine sehr moderne farbe - kia sportage: technoorange metallic

gerade wir das heck gekürzt, do dass der heckrahmen nur noch wenig hinter der einzelbank hraussteht - platz für ne tasche oder so

beim lenker schwanke ich zwischen lsl Flat Track 22mm, Stahl schwarz und fehling l6 schwarz als ersatz für den hohen rt lenker - möchte es bequem haben.

klaus
 
...den RT Lenker würde ich nicht nehmen, der veraut die Linie!!!! Flat-Track ist definitif cooler und auch noch bequem!!
 
korrekt, der rt lenker soll sich entfernen.

kennst du den lsl flat track lenker näher?

hab ihn bisher nur auf bildern gesehen

klaus

p.s. dein mopped gefällt mir aber auch sehr gut
 
...erstmal danker für die Blumen!!!

Den LSL hab ich in live auch noch nicht gesehen, aber was die Jungs machen, das hat Hand und Fuss!!!
 
ja vielleicht sollteich es mal riskieren.

ist ja schon monsterbreit.s
ieht aber sehr bequem aus

.. und sollte mit den biherigen zügen etc auch hinkommen.

muss ich in den nächsten tagen mal rüberfahren nach kr

bzw. mal zu tante loise und mir die tröten anschauen

lg klaus
 
...do it!!!!

Wenn die Stange zu breit ist, kannst du sie ja evtl. ein wenig kürzen!! Ich messe morgen mal, wie breit meine ist und geb dir Bescheid!!
 
chat

wir könnte ja auch chaten, so schnell geht das hier hin und her :-)

( wenn wir uns in einer geschlossenen facebooks gruppe vereinigen würden - diese gibt es ja schon, besteht aber nur aus 3 leuten )

ok dann lass mal hören

danke dir

lg u schönen abend

klaus
 
Also die langen Louisen sehen dann so aus
 

Anhänge

  • DSC01975.JPG
    DSC01975.JPG
    154,3 KB · Aufrufe: 126
  • DSC01976.JPG
    DSC01976.JPG
    136,9 KB · Aufrufe: 100
  • DSC01977.JPG
    DSC01977.JPG
    157,8 KB · Aufrufe: 92
  • DSC01978.JPG
    DSC01978.JPG
    145,1 KB · Aufrufe: 105
Hallo

Ich hatte mal ne kurze Zeit die Kurzen verbaut. Die Optik fand ich klasse.
Ist schon sehr kurz und nicht richtig klassisch aber auch knackig und gibt richtig die Sicht aufs Hinterrad/Endantrieb frei.
Der Nachteil war die nicht unerhebliche Geräuschkulisse.
In den Dingern ist nichts drin und sie klingen fast wie nur die Krümmer.
Ich hatte dann zwar zwei Käferendrohre umgebaut und eingelassen aber das reichte bei weitem nicht in legale Bereiche zu kommen.
Habe gerade keine Zeit, könnte aber (falls erwünscht) die Kurzen demnächst mal draufstecken und nen Foto machen.
Grüße
Bob
 
Moin Klaus,
war mal eben die Harley ein wenig bewegen und hab dann grade auch mal die Stange an der Q gemessen!! Das Teil ist 80cm breit und dann kommen noch ja ca. 5cm der Hella-Vespablinker!!

Greetz
Roman
 
[
versuche es so minimalistisch zu gestalten wie es mit möglich ist bzw. so schwarz wie möglich.
tank als einziges andersfarbiges highlight

lg klaus

Hey, was soll das!!!:oberl:
Hast du meine Ideen geklaut?

Genau so wie dein neues Mopped soll meines auch gerade werden. Ist ne 100/7. Soll aber bischen grobstollige Schuhe bekommen.
Tank hab ich noch nen schönen orangen mit beigen Linien von ner /6, oder den /7 Tank als Farbtupfer in giftgrün-metallic von Kawasaki. Die haben da ne z-tralla aktuell in so ner Fast`n furius Farbe, geil!

Lenker wird mehr breit als hoch, Heck will ich auch kürzen.
Man könnte sich mal wegen Inspiration austauschen)(-:

Gruss Jürgen
 
[
versuche es so minimalistisch zu gestalten wie es mit möglich ist bzw. so schwarz wie möglich.
tank als einziges andersfarbiges highlight

lg klaus

Hey, was soll das!!!:oberl:
Hast du meine Ideen geklaut?

Genau so wie dein neues Mopped soll meines auch gerade werden. Ist ne 100/7. Soll aber bischen grobstollige Schuhe bekommen.
Tank hab ich noch nen schönen orangen mit beigen Linien von ner /6, oder den /7 Tank als Farbtupfer in giftgrün-metallic von Kawasaki. Die haben da ne z-tralla aktuell in so ner Fast`n furius Farbe, geil!

Lenker wird mehr breit als hoch, Heck will ich auch kürzen.
Man könnte sich mal wegen Inspiration austauschen)(-:

Gruss Jürgen

aber gerne doch

du findest den roman und mich auf facebook, haben dort eine geschlossene gruppe "2-ventiler"
dort kann man schön chaten.
näheres per pn

lg klaus
 
Zurück
Oben Unten