• Hinweis: Die Zustellung von Mail-Benachrichtigungen zu Microsoft-Diensten (Outlook.com, Hotmail, Live ) und United Internet ist zeitweise gestört. Die Ursache liegt außerhalb unserer Forums-Systeme. Unser Hosting-Provider arbeitet an der Behebung.

Ausrücklager Kupplung G/S ausbauen - Trick?

AndiP

Sehr aktiv
Seit
01. Apr. 2007
Beiträge
2.048
Ort
Hochsauerland
Hallo,
im warmen Zustand ist meine Kupplung schwergängig. Muss also ans Ausrücklager. Wie bekomme ich das am einfachsten raus? Geht das ohne Demontage der Schwinge? Also Bowdenzug ab, Hebel ab, Manschette los. Kann man dann das Lager nach hinten raus ziehen oder gibt's da nen Trick? Ich denke die Druckstange muss nicht komplett raus, oder?
 
Moin Andi,

Zug ab
Hebel ab
Gummitülle + Feder runter
Lager(Halter) rausziehen
Druckstange kann ja drinne bleiben

eventuell hilft bei Letzerem ne kleine Alligator - oder Spitzzange

Ist pidelig, sollte aber mit Schwinge demontierbar sein.
 
Tach,

Ausdrücklager kann, muß aber nicht die Ursache sein. Probier's halt - ist ja keine große Arbeit. Und für deine Vermutung spricht, wenn's nur warm schwergängig ist.

Wenn's hinterher nicht besser ist, liegt's an mangelnder Schmierung der Verzahnung Reibscheibe/Eingangswelle. Dazu muß das Getriebe raus.
 
Hallo Peter, hallo Wilhelm,
raus war kein Thema, aber wieder rein.... nix für sauerländer XXL Pranken. Also Hinterrad raus, ESD ab, VSD raus. Dann ging's von unten.
Eine nachmittagfüllende Aufgabe X(. Es war etwas Wasser drin, verranztes Fett. Das Kunststoffteil lief gut im Gehäuse. Das Nadellager in Hebel war schwergängig. Ausgewaschen, frisches Fett. Nun frunzt alles wieder. Sowas wünsche ich keinem unterwegs :D
 
Zurück
Oben Unten