Hallo zusammen,
ich hatte mir seit langem die außenliegende Ölfilterplatte für mein Gespann gekauft, bin aber nie zum Einbau gekommen. Das möchte ich jetzt mal nachholen.
Ohne Thermostat, Füllstück habe ich auch, mein Kühlkühler soll auch dranbleiben.
Bei der Suche im Forum hier bin ich drauf gestoßen, das anscheinend einige Probleme damit hatten oder haben. (Kalter Ölfilter.....)
Kann ich den außenliegenden Filter verbauen oder muss ich noch auf was besonderes achten?
In der Anleitung steht noch was von Ölfilter mit 71,5 mm und nicht 72mm. Welche Ölfilter passen den da eigentlich?
Falls die Dichtung rausgedrückt werden sollte, kann man einen Einstich machen. Was ist den damit gemeint?
Ich habe keine Ahnung, ob meine BMW von 5 oder 10 Bar Öldruck hat.... (R100R Baujahr 1992)
Wäre schön von euren Erfahrungen zu hören.
Gruß Jam
ich hatte mir seit langem die außenliegende Ölfilterplatte für mein Gespann gekauft, bin aber nie zum Einbau gekommen. Das möchte ich jetzt mal nachholen.
Ohne Thermostat, Füllstück habe ich auch, mein Kühlkühler soll auch dranbleiben.
Bei der Suche im Forum hier bin ich drauf gestoßen, das anscheinend einige Probleme damit hatten oder haben. (Kalter Ölfilter.....)
Kann ich den außenliegenden Filter verbauen oder muss ich noch auf was besonderes achten?
In der Anleitung steht noch was von Ölfilter mit 71,5 mm und nicht 72mm. Welche Ölfilter passen den da eigentlich?
Falls die Dichtung rausgedrückt werden sollte, kann man einen Einstich machen. Was ist den damit gemeint?
Ich habe keine Ahnung, ob meine BMW von 5 oder 10 Bar Öldruck hat.... (R100R Baujahr 1992)
Wäre schön von euren Erfahrungen zu hören.
Gruß Jam