Butte
Buttes Father & Son Tours- Motorrad Abenteuer-
- Seit
- 23. Nov. 2024
- Beiträge
- 14
Moin zusammen, ich will mal vermeiden zu meinem Problem ein neues Thema zu starten. Irgendwie scheinen wir alle ähnliche Probleme zu haben.
Bei meiner R100GSPD Bj. 92 mit 95.000km tritt folgendes Problem auf:
- Kaltstartverhalten ist nicht das beste( kann man aber mit leben)
- unter Last ( 3000-4000 1/min) verschluckt sich der Bock
- vermeidet man die Vollgasstellung und zieht behutsam am Griff, geht es.
Jetzt das Merkwürdige am Thema:
- dieses Problem hatte ich mit dem Bock bereits seit längerem, daher erfolge im Winter eine Umfangreiche Modifikation
- Zündung und Generator von Silent Hektik nachgerüstet ( Einzelzündung) Potieinstellung auf " B" gelassen
- Steuerkette erneuert
- Membranen vom Vergaser erneuert, Kerzen, Ventilspiel, ZZP,........ halt das übliche versteht sich.
- letzte Woche die ersten 180 km nach der Umrüstung gefahren, alles Tip Top quasi
- jetzt am Sonntag nach ca. 10 km Fahrstrecke trat das Problem wieder auf
- aus Verzweiflung gestern nochmal die Vergaser demontiert und bei uns in der Werkstatt ins Wellnessbad gepackt - Ergebnis noch offen-
Anmerkung: bei Demontage der Vergaser konnten keinerlei Verunreinigungen in der Schwimmerkammer festgestellt werden.
Für mich unverständlich, dass die ersten 180 km einwandfrei funktioniert haben und der Fehler jetzt wieder auftritt
Katastrophe , wer weiß Rat?
Gruß
Butte
Bei meiner R100GSPD Bj. 92 mit 95.000km tritt folgendes Problem auf:
- Kaltstartverhalten ist nicht das beste( kann man aber mit leben)
- unter Last ( 3000-4000 1/min) verschluckt sich der Bock
- vermeidet man die Vollgasstellung und zieht behutsam am Griff, geht es.
Jetzt das Merkwürdige am Thema:
- dieses Problem hatte ich mit dem Bock bereits seit längerem, daher erfolge im Winter eine Umfangreiche Modifikation
- Zündung und Generator von Silent Hektik nachgerüstet ( Einzelzündung) Potieinstellung auf " B" gelassen
- Steuerkette erneuert
- Membranen vom Vergaser erneuert, Kerzen, Ventilspiel, ZZP,........ halt das übliche versteht sich.
- letzte Woche die ersten 180 km nach der Umrüstung gefahren, alles Tip Top quasi
- jetzt am Sonntag nach ca. 10 km Fahrstrecke trat das Problem wieder auf
- aus Verzweiflung gestern nochmal die Vergaser demontiert und bei uns in der Werkstatt ins Wellnessbad gepackt - Ergebnis noch offen-
Anmerkung: bei Demontage der Vergaser konnten keinerlei Verunreinigungen in der Schwimmerkammer festgestellt werden.
Für mich unverständlich, dass die ersten 180 km einwandfrei funktioniert haben und der Fehler jetzt wieder auftritt
Katastrophe , wer weiß Rat?
Gruß
Butte