Aussetzer linker Zylinder schiesst

R75googler

Teilnehmer
Seit
12. Apr. 2020
Beiträge
14
Ort
Schweiz
Hallo liebes Forum ich benötige Euer Wissen! Bin aktuell mit meinem R60/5 auf der Rückreise von Korsika. Nun seit 2 Tagen habe ich massive Zündausetzer auf einem Zylinder! Speziell wenn der Motor noch kalt ist, schiesst es wie verrückt und läuft nur auf 1 halb Zylinder. Haben schon mehrere Zündkerzen getaucht bzw ersetzt. Zündspule versuchsweise indereinander getauscht und Vergasern gecheckt. Nichts hat geholfen!!? Hat jemand einen guten Tipp der mir hier Unterwegs weiterhilft? Danke für eure Kommentare!! :-) Hanspeter
PS wenn der Motor Betriebstemperatur hat wird es etwas besser. Hat aber weiter aussetzer vor allem im Teillast..
 
Zuletzt bearbeitet:
Tausch mal Zündspule sowie Zündkabel, Kerzenstecker und Kerze rechts-links aus. Wandert der Fehler mit, liegt da das Problem. Ansonsten auch mal das Einlassventilspiel prüfen.
 
Hallo,
kauf mal in der nächsten Autowerkstatt ein Zündkabel und einen Kerzenstecker!
Wenn Du beim Start überfettetes Gemisch hast, schafft es nur noch jeder zweite Funke wenn das Zündgeschirr einen Schlag hat.
Aber erst mal Detlevs Rat folgen!
Die alten Zündspulgranaten sind eigentlich sehr haltbar.

Gruß

Kai
 
Danke Detlev. Das habe ich bereits durchgeführt. Zündkabel an der Zündspule vertauscht bzw umgesteckt. Der Fehler ist nicht gewandert!! Habe gerade die Zylinderkopf Abdeckung abgenommen und das Ventilspiel (ohne Blattlehre) geprüft. Siehst soweit in Ordnung aus. Federn ohne Auffälligkeiten.
Zündspannung scheint ok zu sein. Wenn ich den Kerzenstecker abziehe und nur mit dem Kaberende an die Kerze halte zieht es eine schöne gleichmäßig Funkenstrecke ohne Unterbrechung wenn der jeweilige zylinder aussetzt. ... Weitere Ideen??
Hanspeter
 
Irgendeine Verstopfung an den Düsen, abgefallene Nadeldüse, lockeren Choke oder löchrige Membran( Gleichdruckgaser)?
Hast Du die Spulen selbst oder einfach nur deren 12V Verkabelung mal geprüft?

Blöd sowas

Viel Glück, zur Not auf 1 Pott heimfahren

Gruß, Frank
 
Danke Frank. Habe sogar den Vergaser von der linken Seite auf den rechten Zylinder und umgekehrt gewechselt! Fehler ist nicht gewandert :-( Der R60/5 hat einfache Schiebervergaser ohne Chok....
Grüße Hanspeter
 
Vielleicht „nur“ ein verbrutzeltes Auslaßventil/ Sitz kaputt?
Mal eben prüfen ist da nicht ohne den Krümmer abzunehmen.

Hrmpf, ich würde auf einem Pott heimfahren ( Versager ab, Kerze raus, Socken drüberziehen wegen Dreck) oder auf den Hänger damit.
Blöd wenn es was Größeres wird, am besten kurz vor zu Hause.

Viel Glück, Frank
 
Hast du mal das Ventilspiel am betroffenen Zylinder geprüft?
Muss ja nicht perfekt stimmen, aber man sieht schon rein qualitativ beim Durchdrehen, ob überhaupt ein Spiel da ist, das grob passt.
 
Ich nochmal, hast Du den Kerzenstecker auch mal von Links nach rechts gewechselt?
Aus Deinem Text geht das nicht hervor.
Wenn nein, einfach mal an den Kerzen gegeneinander tauschen.

Speziell die alten mit Blechmantel zicken gerne rum.

Weiter viel Glück
Frank
 
Hallo,

mach mal nen Zündzeitpunkttest. Leg die Zündkerzen in den Steckern auf die Zylinder, Dreh den Motor schön langsam mit dem Kicker durch und höre ob es an beiden Seiten bei S " bitsch" macht. Das ganze mehrere Runden durchdrehen! Es kann da bei der Kontakt Zündung bei abgelaufene Kontakt und unrunder Welle Unterschiede geben. Den Kontaktabstand hast Du visuell geprüft?
Als nächstes dann die Ventildeckel ab und wie vom Michael beschrieben einfach optisch und durch " wackeln" prüfen ob die rechts und links abwechselnd bei OT ähnliches Spiel haben.
Für alle diese Sachen brauchst Du nur Bordwerkzeug.

Gruß

Kai
 
Hast du mal das Ventilspiel am betroffenen Zylinder geprüft?
Muss ja nicht perfekt stimmen, aber man sieht schon rein qualitativ beim Durchdrehen, ob überhaupt ein Spiel da ist, das grob passt.

...
Als nächstes dann die Ventildeckel ab und wie vom Michael beschrieben einfach optisch und durch " wackeln" prüfen ob die rechts und links abwechselnd bei OT ähnliches Spiel haben.
Für alle diese Sachen brauchst Du nur Bordwerkzeug.

Gruß

Kai

?( Hat er doch erst um 17.33 Uhr erledigt. Das wird sich doch anschließend nicht gleich wieder verstellen?
 
Hallo,
Mit einer 60/6 hatte ich mal ähnliche Probleme.
Es war der Nocken, mit dem der Zündkontakt auf dem Fliehkraftregler läuft. Der war zu weit runter.
Gruß Norbert
 
Danke an ALLE und an R50R75!!
Habe dem Bock gefunden...aber erst zu Hause. Der Unterbrecher Abstand war zu knapp bzw die Nase welche auf dem exzenter läuft hat sich abgenutzt...!? Für mich unerklärlichen da ich vor der Reise einen neuen original Unterbrecher samt neuen Kondensator montiert habe.
Als unterwegs das Problem auftrat habe ich den Frontdeckel schon abgenommen und den Unterbrecher samt Fliehkraftversteller visual kontrolliert. Nun im Nachhinein bin ich auch etwas schlauer. Mir ist bei dieser Kontrolle unterwegs schon aufgefallen, dass man kein Kontaktfeuer am Unterbrecher sehen konnte.... Da der rechte Zylinder eigentlich korrekt zündete bzw lief, habe ich diesbezüglich keinen Verdacht. Nochmals vielen Dank an alle die mir mit gutem Rat helfen wollen:-) Liebe Grüße Hanspeter
 
Zurück
Oben Unten