Aussetzer

boxerhasis

Aktiv
Seit
24. Apr. 2007
Beiträge
496
Moin aus SHG, folgendes Problem habe ich gestern bei meiner Elsa festgestellt:
bei Geschwindigkeiten ab ca 160 kmh und weiterem Gasgeben bockt sie, als wenn der Sprit alle ist. ein kurzes Gaswegnehmen und sie läuft wieder normal. Allerdings wiederholt es sich beim Gasgeben von vorne. Wetter: trocken, ca 24°C.
Kriegen die Vergaser zu wenig Sprit?
Ach ja: R 80 ,Bj 03/ 91, 1000 cc BMW Satz, 32 er Bings, Tank mit nur einem Benzinhahn, Zündkerzen Champ. N7YC, Original Zündgeschirr
Die Suchfunktion war bisher nicht erfolgreich.
Vielen Dank aus SHG schon mal für Eure Antworten im Voraus.
 
grüß dich kai,

...tankbelüftung in ordnung?

tankdeckel leicht öffnen, - probefahrt, - ruckeln weg?, - problem erkannt - ...

gruß aus schwalmtal
erich
 

Anhänge

  • rennQ mit stahltank.jpg
    rennQ mit stahltank.jpg
    49,7 KB · Aufrufe: 201
Hallo Kai,

zusätzlich zu Erich´s Tip können es verbogene oder hängende Schwimmerhebel im Vergaser sein.
Hast du etwa einen Benzinfilter zwischengeschaltet ?....schmeiß ihn raus.

Es könnte auch der Filter am Benzinhahn im Tank sein oder eine Leitung mit Knick...verklemmt o.ä.

Die Symthome stehen jedenfalls eindeutig für Spritmangel bei hohen Drehzahlen.

Viel Erfolg bei der Fehlersuche.
Hobbel
 
Hallo Erich, Deinen tip habe ich gestern abend gleich Probiert. Es ist auch mit leicht geöffnetem Tankdeckel unverändert. Danke für deine Hilfe.
Moin Hobbel, der Spritfilter fliegt heute erst mal raus. Die Spritleitungen sind alle grade und nicht geknickt. Den Tankfilter habe ich vor ca 2000 km erneuert. Da kein Grus im Tank war( habe ihn dabei ausgespült), gehe ich davon aus, dass der Tankfilter sauber ist. Danke auch an Dich für die Tips.
 
Guten Morgen zusammen,

schau doch mal bitte nach dem Ölstand, sollte er nahezu oder tatsächlich bei Maximum sein, lass mal ein wenig ab.
So auf 3/4 , einige Motoren neigen bei höheren Drehzahlen
dazu haufenweise Öl aus der Entlüftung zu pumpen, das
hat dann in etwa den gleichen Efekt.


Gruß
Patrick
 
Moin Patrick,
Öl steht bei mir mittig zwischen min und max. Sollte also Ursache ausscheiden.
 
Hallo Grüß Gott
Bin zwar neu im 2V Vorum aber hatte so was ähnliches schon mal. Bei mir (R100R )waren es Luftblasen in der Benzinleitung die durch das heiße Getriebe verursacht wurden.
Lege versuchsweise Mal die Benzinleitung über das Getriebe statt hindurch.Manchem hat das schon geholfen.
L.
 
moin aus SHG,
so, habe jetzt den Spritfilter rausgeschmissen, und alle im Lot!
 
Zurück
Oben Unten