Ausstellungsstücke für Retro Classics 26. - 29.03.15 gesucht

JoergH

Aktiv
Seit
11. Nov. 2007
Beiträge
1.229
Ort
Raum Stuttgart
Die Retro 2015 steht vor der Tür, zumindest für die Organisatoren. Auch wir vom AMSC Leonberg sind wieder dabei mit zwei Themenblöcken: Hans A. Muth und Maico.

Zu unserer Vorstellung der Artikel aus Motorrad Classic 08/2014 über unser Club-Engagement.

Für das Thema Hans A. Muth suchen wir Fahrzeugbesitzer, die ihre Schmuckstücke bei uns auf dem Stand ausstellen möchten: R 100 RS, Bj. 77/78, jeweils in silber- und gold-metallic, die erste 100 RT, sowie R 65 LS. Die Fahrzeuge sollten in einem guten Zustand sein, original oder restauriert.

Die Fahrzeuge werden von Mittwoch, 25.03.15, 12:00 Uhr bis Sonntag Abend, 29.03.15, 18:00 Uhr auf der Messe Stuttgart benötigt.

Wer also Freude daran hat, sein Fahrzeug auszustellen: Anfrage und weitere Informationen per PN.

Vielen Dank
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Vorbereitungen laufen. Ausstellerstücke sind nach wie vor gesucht. Wer gerne ausstellen möchte, selbst anreist oder Fragen zum Transport oder zur Messe hat, gerne per PN an mich.

Gruß
Jörg
 
Die erste RT habe ich als Wunschausstellungsstück ergänzt.

Aufgrund von Fragen: Keine Scheu, es werden nicht Fahrzeuge im Zustand 1 erwartet. Thema ist (neben Maico) Hans A. Muth, der auch persönlich zu uns auf den Messestand kommen wird :applaus:.
Das heißt es geht um das Art-Design. Die Ausstellungsstücke sollten also in gutem Zustand sein. Natürlich haben sie ihre Jahre auf dem Buckel und mehr oder weniger Patina. Sie sollten dem Originalzustand entsprechen, können aber gerne auch am Original orientiert restauriert sein. Phantasielackierungen gehen nicht.

Ich kann mir auch ein Reisefahrzeug vorstellen. Auch so etwas hatten wir schon auf der Messe, im vollen Reiseornat, voll aufgerötelt. Dazu kam ein Beschrieb mit Bildern, wo der Besitzer mit dem Fahrzeug schon überall war. So hatten wir ein erzählendes Fahrzeug.

Natürlich habe ich mich an die üblichen gewerblichen Verdächtigen hier im Raum Stuttgart schon gewandt. Ich würde mich aber freuen, wenn auch private Aussteller über uns zum Zuge kommen, und die Gelegenheit ergreifen, ihr Fahrzeug auf einer so hochkarätigen Messe zu zeigen. "Das ist doch eine Autoausstellung", sagen manche. Ja, 99% sind Autos und LKW. Ein guter Grund, auf unseren qm schöne Motorräder zu zeigen. Und die Resonanz bestätigt dies.

Also gerne Infos per PN.

Gruß
Jörg
 
Hallo Jörg,
hast du den Leonberger, der beide hat, schon gefragt ?

1. RS ´77
1. RT ´78

Hallo Rainer,
obwohl ich selbst in Leonberg wohnte, bin ich ihm nie begegnet. Einmal fuhr er vor mir her, ich kam aber nicht an ihn ran, direkt gesagt, ich war zu langsam :schimpf:.

Wenn Du mir einen Kontakt hast, gerne per PN.

Gruß
Jörg

P.S. Ich sah diese Woche die Krauser Nr. 1.
 
Hallo Rainer,
obwohl ich selbst in Leonberg wohnte, bin ich ihm nie begegnet. Einmal fuhr er vor mir her, ich kam aber nicht an ihn ran, direkt gesagt, ich war zu langsam :schimpf:.

Wenn Du mir einen Kontakt hast, gerne per PN.

Gruß
Jörg


Hallo Jörg
P.S. Ich sah diese Woche die Krauser Nr. 1.

Die Krauser Nr.1 ist doch eigentlich von HPN und steht auch in Seibersdorf.
warst du dort?
Oder verwechele ich da jetzt was mit Michel?
 
Hallo - ich hätte eine Maico GS250 Bj. 76 zustand 1-2 und eine Bj 81 (letzte Twinshock) zustand 1-2. BMW R100RS in Blau Zustand gute 3 ;).

Aber wie hinbringen ?(.

Greets
Sunny

Hallo Sunny,
danke für Dein Angebot. Das Saarland ist leider ziemlich weit weg von uns - zumindest im März für einen Mopedtransport per Anhänger. In der Saison auf eigener Achse nur ein Katzensprung!

Gruß
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Klaus, Du bringst mich ins Grübeln, da ich da nicht sattelfest bin.

Aber dieser auffallend violette (heißt bei Kennern sicherlich anders, die Farbe) Rahmen ist doch Krauser? Ich möchte von meiner Retroanfrage aber nicht auf Krauser umschwenken. Bitte bei Diskussionen ein eigenes Thema aufmachen für alle Profis und Dazulernende.

Gruß
Jörg
 
Die Retro ist in Sichtweite, zumindest für die Orga.

Ich bin weiter auf der Suche nach 100 RS, Bj. 77/78, gold-metallic, die erste 100 RT, sowie eine 90 S in rauchschwarz. Gerne geben wir auch Privatleuten die Möglichkeit, ihr Schmuckstück zu präsentieren, oder die Ausstellung als Verkaufsplattform zu nutzen.

Alles Weitere gerne per PN.

Grüße
Jörg
 
Moin,
ich oute mich jetzt als nicht historien-Sicher:
Zur 100RT : welche BJ meinst Du?

VG
Siggi
 
Hallo Siggi,
die rauchschwarze 90 S ist gefunden.

Offen sind noch die 100 RS in gold und die 100 RT. Kamen beide ab 1979 offiziell ins Programm, also Ende ´78 auf den Markt. RT war in dunkelrot-metallic oder Zweifarblackierung dunkelbraun-/silberbeige-metallic zu haben.

Falls die ersten Baureihen nicht zu finden sind, könnte ich mir auch die blaue/silberne RS und eine späte RT vorstellen. Sollten aber beide nicht ab/nach 81 sein, da es da deutliche Veränderungen gab.

Grüße
Jörg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir mal einer erklären was Retro-Classics sein soll ?

So wie´n weißer Schimmel oder wenn Biobio auf der Gurke steht ?

Grüße
Claus
 
Kann mir mal einer erklären was Retro-Classics sein soll ?

So wie´n weißer Schimmel oder wenn Biobio auf der Gurke steht ?

Grüße
Claus

Hallo Claus,
auch wenn ich hier noch nicht so viel geschrieben habe, aber solche Beiträge zu disem Thema braucht glaub keiner.
Da reißen sich Leute den A.... auf, um etwas auf die Beine zu stellen. Ich möcht nicht wissen, wieviel Zeit und sonst noch was drauf geht.
Und wass muss ich dann lesen:
Einen, meiner Meinung nach, sehr unqualifizierter Beitrag dazu.
Der Name der Veranstaltung ist halt wie er ist. da musste halt mal den Veranstalter fragen:http://www.retro-classics.de/

Grüßle
Harry
 
Kann mir mal einer erklären was Retro-Classics sein soll

Retro-Classics

Ich war in unregelmäßigen Abständen schon mal da. Früher auf dem alten Messegelände in Stuttgart, seit einigen Jahren an der neuen Messe am Flughafen Stuttgart.

Weniger Teilemarkt, viele Komplettfahrzeuge. Eher Auto als Motorrad. Ähnlich der "Techno Classica" in Essen. Viel High-End. Der Motorradstand, den der AMSC Leonberg, bei dem der Jörg aktiv ist, organisiert, war immer wieder sehenswert:gfreu:

Ich habe mir vorgenommen, dieses Jahr mal wieder hinzufahren.....

Grüße
Marcus
 
@ Marcus: Danke für das Lob. Ja, wir geben wieder richtig Gas. Sonst denken die Besucher, Oldtimer sind nur Pkws :D.
Anhang anzeigen 114715

@Claus: Darüber habe ich in der Tat noch nie nachgedacht. Bei uns heißt sie immer nur "die Retro". Schau doch bei uns vorbei. Ich bin mir sicher, ich kann auch extrastilles Mineralwasser auftreiben ;).

Gruß
Jörg
 
Hallo Siggi,
die rauchschwarze 90 S ist gefunden.

Offen sind noch die 100 RS in gold und die 100 RT. Kamen beide ab 1979 offiziell ins Programm, also Ende ´78 auf den Markt. RT war in dunkelrot-metallic oder Zweifarblackierung dunkelbraun-/silberbeige-metallic zu haben.

Falls die ersten Baureihen nicht zu finden sind, könnte ich mir auch die blaue/silberne RS und eine späte RT vorstellen. Sollten aber beide nicht ab/nach 81 sein, da es da deutliche Veränderungen gab.

Grüße
Jörg

ok, das "bis 81" war das Stichwort. Ich könnte ne Rot/schwarze RT EZ 81 beisteuern. Zustand: gute 3, noch zu putzen :-)
q.jpg

pn doch eine Fonnr, wenn Interesse!

Siggi
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Ausstellung nimmt Gestalt an, auch Dank Eurer Hilfe.

Ich bin weiter auf der Suche nach der goldenen RS und der ersten RT-Baureihe. Wenn es die erste nicht gibt, dann kann es auch ein Modell ab Baujahr 1981 sein. Das Design ist wichtig, das Baujahr tritt dann in den Hintergrund.

Hier wird doch immer über die RTs gefrozelt? Wo sind die ausstellungsfreudigen RT-Besitzer, die gerne ihre Maschine auf einer Messe mit Hans A. Muth präsentieren wollen? Angst davor, zum Cafe-Racer umgebaut zu werden?

Näheres gerne über PN.

Gruß
Jörg
 
Ihr nehmt RT´s als Paravent auf der Austellung ? Cool ! :gfreu:

Oder gibt es echt Leute, die dahin kommen um die erste RT zu sehen ?:lautlach:

Grüße
Claus
 
So, eine RT ist auch gefunden, zwar nicht die erste Baureihe, dafür in sehr gutem Zustand in rot-metallic.

Fehlt noch die RS in gold-metallic. Die Farbe muss es sein.

Hat jemand an dem letzten, lauen Wochenende in der Garage nachgeschaut und eine zugelaufene RS entdeckt?

Dann gerne eine PN.

Gruß
Jörg
 
Zurück
Oben Unten