Austausch Endantrieb ohne Ausbau Schwinge (Paralever)?

locke

Teilnehmer
Seit
12. Feb. 2009
Beiträge
38
Ort
Zabergäu
Hallo,

in der Garage hab noch ein HAG mit kurzer Übersetzung von einer R80 herumliegen. Das wollte ich jetzt mit dem an der R100 (BJ94) tauschen.
Jetzt stellt sich mir die Frage, ob der Austausch in "kurzer" Zeit erfolgen kann, ohne die Schwinge auszubauen. Oder muss man dazu über eine ungewöhnlich hohe Anzahl an Fingern, Gelenken und Armen verfügen?
Hat jemand positive Erfahrungen damit gemacht?

Gruß
Torsten
 
Wenn du das HAG wechseln möchtest brauchst du nur die 4 Muttern http://www.realoem.com/bmw/showparts.do?model=0455&mospid=51663&btnr=33_0642&hg=33&fg=35&lang=de
Nr. 6 lösen.
Das HAG abnehmen, neue Dichtung rein, das andere HAG draufsetzen und wieder festschrauben.


Gruß
Tom

Hi Tom,
bei der Paralever geht es leider nicht so schnell. Du beschreibst den Wechsel beim Monolever.
Beim Paralever sind es zwar nur zwei Schrauben, aber die eine musst du heiß machen, damit sich die Schraubensicherung löst.
Beim Aufschieben des Endantriebs, musst du dann mit einem Schraubenzieher durch ein Schwingenlager durch versuchen die Kardanwelle auf den Stumpf im Antrieb zu fädeln. manchmal geht´s schnell, meist ist es aber eine elende Fummelei.........
Grüßle MartinA-GS
 
Ich würde die Schwinge ausbauen. Ist in spätestens einer halben Stunde erledigt.

"Von hinten", ohne die Möglichkeit die Schwinge senkrecht zu stellen, ist das eine elende Fummelei.

Besorg' dir die beiden hinteren Lager. Die waren bei mir beim Ausbau bislang jedes Mal hinüber.
 
AW: Austausch Endantrieb ..... Schwamm drunter .........

..... Du kannst auch die KardanW so hindrehen, daß das Gelenk nicht runterklappen kann. Du nimmst einen Schwamm ( Scot.... ), bindest eine Schnur darum, dann fixierst Du damit die KaW in der Mitte der Schwinge, dann den EndAntr ..... anschließend an der Schnur ........ .
 
Zurück
Oben Unten