Sucky
Aktiv
Hallo Experten
Die Zylinderköpfe meiner 100s sind wegen des Verdachts, der Verursacher der Rauchzeichen zu sein wieder beim Reparateur. Gestern schlug er vor, die Ventilführungen, wie bei den USA-Ausführungen, gegen Graugußführungen auszutaschen. Diese währen für den Beifreisprit besser und für die zu erwartenden Bioalkoholzusätze sowieso.
Hat jemand schon mal was davon gehört oder schon Erfahrungen? Mir war das bis heute nicht bekannt.
Und wenn wir schon dabei sind, er könnte auch Ölabstreifkappen einbauen. Was ist davon zu halten?
Gruß, Sucky
Die Zylinderköpfe meiner 100s sind wegen des Verdachts, der Verursacher der Rauchzeichen zu sein wieder beim Reparateur. Gestern schlug er vor, die Ventilführungen, wie bei den USA-Ausführungen, gegen Graugußführungen auszutaschen. Diese währen für den Beifreisprit besser und für die zu erwartenden Bioalkoholzusätze sowieso.
Hat jemand schon mal was davon gehört oder schon Erfahrungen? Mir war das bis heute nicht bekannt.
Und wenn wir schon dabei sind, er könnte auch Ölabstreifkappen einbauen. Was ist davon zu halten?
Gruß, Sucky
Zuletzt bearbeitet: