Austauschbremsscheibe

Gimpel

Aktiv
Seit
28. Aug. 2009
Beiträge
1.998
Ort
Oldenburg, Wunderburgstr 85
Moin Leute!

Ich brauch so langsam mal ein paar neue Bremsscheiben für meine /6. Was können die Experten da empfehlen? Neue bekomm ich beim Händler oder bei Siebenstein. Wie siehts es mit Alternativen aus? Zum Schrauben? Zum Nieten? Die Alutöpfe brauchen ja nicht neu zu sein. Hat da jemand Erfahrungen gemacht? Für Tipps wäre ich euch sehr dankbar!!
 
Die Siebenrock-Scheiben von Newfren sind ok.
Alternativ kann man auch z.B. bei Spiegler auf die Originaltöpfe halbschwimmende Scheiben montieren lassen.
Preislich tut sich das nicht viel.
 
Habe gute Erfahrung mit den EBC Scheiben gemacht. In der Linkliste bei Kempmann...
 

Anhänge

  • DSCF0009 (Large).jpg
    DSCF0009 (Large).jpg
    137,2 KB · Aufrufe: 407
  • 2010-03-27 EBC Scheiben an der Strich 6.jpg
    2010-03-27 EBC Scheiben an der Strich 6.jpg
    167,5 KB · Aufrufe: 309
Danke schonmal! Gibts denn außer Spiegler noch andere Hersteller die Scheiben zum aufnieten/schrauben anbieten?? Ach ja, ich hatte in den letzten Jahren oftmals Probleme mit sich ablösenden Belägen der Bremsklötze. Vor 2 Jahren hat BMW die Klötze auf Garantie/Kulanz ersetzt. Jetzt nach 2 Jahren und 20000 Km, die Beläge sind noch recht gut, löst sich der eine Belag schon wieder ab (unterrostet). Ich hab keinen Bock mehr auf so eine Qualität von BMW zu vertrauen, zumal mir das auch zu gefährlich ist. Sind Klötze von anderen Herstellern zu empfehlen und wenn ja, welche?
 
Original von Gimpel
Sind Klötze von anderen Herstellern zu empfehlen und wenn ja, welche?
Wenn Du Dich für die (sehr empfehlenswerten) Scheiben von EBC entscheiden solltest, nimm auch die Beläge von denen.

Gruß,
Florian
 
Hallo!

EBC hab ich auch schon mal in Natura gesehen, find ich persönlich optisch nicht so ansprechend. Fa. Ludwig sieht vielversprechend aus.
Hatte bereits jemand ähnliche Erfahrungen mit sich ablösenden Belägen von der Trägerplatte? Ich finde das eine ziemliche Sauerrei v. Hersteller und ein Armutszeugnis für die Qualitätskontrolle bei BMW!!
 
Original von detlev
Die Siebenrock-Scheiben von Newfren sind ok.
Alternativ kann man auch z.B. bei Spiegler auf die Originaltöpfe halbschwimmende Scheiben montieren lassen.
Preislich tut sich das nicht viel.

Auch bei Sabine wirst du gut und schnell bedient.
www.ks-parts.de
BS-Umbau auf altem Tragteller, je nach Wunsch
Bremsbeläge zur Auswahl.
Lucas-Belag war bei mir ohne Rostablösung ca.70.000km in
Gebrauch.(Rest-dicke ca.3,5mm)
Sabine lässt deine Bremsscheiben Kosten-frei bei dir abholen, neue
waren schnell eingetroffen.
Gute Arbeit, halb-schwimmend verschraubt und gesichert, inkl.
ABE. Habe nochmals Lucas Sinter genommen.
...Rechnung war ca.42€ billiger als...siehe oben...)
Gruß Beem. ;)
 
Die Optik der EBC Scheiben ist tatsächlich nicht ganz so schön wie die originalen, ABER in Verbindung mit deren Bremsbeläge überzeugt die Leistung. Bei meiner GS, nur mit einer Scheibe, habe ich seit dem Wechsel eine dramatische Verbesserung der Bremsleistung festgestellt.
Da ist mir der etwas unschönere Stern dann egal, denn die Bremse muss ja eigentlich nur bestens funktionieren....

Greetz
 
Von Braking gibt's Außenringen zum Selber-Aufschrauben.
Möchte ich dir aber von abraten:
- Erstmal ist die Montage einiges an Arbeit: Original-Nieten abflexen, putzen, neue Ringe aufschrauben (20x M5-Schrauben mit selbstsichernden Muttern)
- Die Schrauben waren bei mir an der CS etwas zu lang, optisch unschön
- Schlimmer war aber, dass die Muttern am Bremssattel streiften - noch mehr Nacharbeit!
- Die Ringe sind jetzt etwa 10.00km drauf und haben sich schon verzogen - leichtes Rubbeln beim Bremsen!

Dafür, dass sie "nur" etwa 150.- das Stück kosten, ist der Aufwand zu groß. Die Bremsleistung ist ebenfalls nicht wirklich besser. Die Verbesserung kann auch durch die neuen Beläge entstanden sein.


Grüßle
Martin
 
Zurück
Oben Unten