ClassicQ
Aktiv
- Seit
- 15. Apr. 2008
- Beiträge
- 111
Hallo zusammen,
ich nähere mich solangsam an die 200 000 km Grenze. Bisher wurde der Motor noch nicht geöffnet ( Zyl.Köpfe , Kupplung , Anlasser usw. alles noch unberührt) alles noch Orginal. Der Ölverbrauch liegt so bei 0.5 Liter/1000 km. Mechanisch vom Ventiltrieb ab 3000 km (oh. Helm) tutz in den Ohren weh (aber das schon seit Jahren) Springt immer an und die Leistung ist o.k. Aber bei längere Urlaubsfahrten mache ich mir immer Gedanken "wird sie durchhalten - was ist wen ein Ventil abreist........." Jedes neue Motorgeräusch beunruhigt einem. So dass ich gar keine Lust mehr habe weiter wegzufahren. Bisher hat sie mich aber immer wieder oh. Schaden nachhause gebracht. Trotz allem habe ich immer ein ungutes Gefühl.
Nun spiele ich mit dem Gedanken über Winter zumindestens die Köpfe überholen zu lassen und neue Pleuellager einzubauen. Aber dann werden nach und nach die anderen Teile kommen. Nun meine Frage: Wäre es nicht besser gleich einen Austausch Motor einzubauen ? ( Wen es den überhaupt noch Org. von BMW gibt)
Aussage eines Bekannten - eingefleischten Boxer Gespann Fahrers - der im Winter schon mehrmals am Notkapp war
Merke: Ein Motor der läuft wird nicht geöffnet
"never change a running system"
Wie ist Eure Meinung dazu.
ich nähere mich solangsam an die 200 000 km Grenze. Bisher wurde der Motor noch nicht geöffnet ( Zyl.Köpfe , Kupplung , Anlasser usw. alles noch unberührt) alles noch Orginal. Der Ölverbrauch liegt so bei 0.5 Liter/1000 km. Mechanisch vom Ventiltrieb ab 3000 km (oh. Helm) tutz in den Ohren weh (aber das schon seit Jahren) Springt immer an und die Leistung ist o.k. Aber bei längere Urlaubsfahrten mache ich mir immer Gedanken "wird sie durchhalten - was ist wen ein Ventil abreist........." Jedes neue Motorgeräusch beunruhigt einem. So dass ich gar keine Lust mehr habe weiter wegzufahren. Bisher hat sie mich aber immer wieder oh. Schaden nachhause gebracht. Trotz allem habe ich immer ein ungutes Gefühl.
Nun spiele ich mit dem Gedanken über Winter zumindestens die Köpfe überholen zu lassen und neue Pleuellager einzubauen. Aber dann werden nach und nach die anderen Teile kommen. Nun meine Frage: Wäre es nicht besser gleich einen Austausch Motor einzubauen ? ( Wen es den überhaupt noch Org. von BMW gibt)
Aussage eines Bekannten - eingefleischten Boxer Gespann Fahrers - der im Winter schon mehrmals am Notkapp war

"never change a running system"
Wie ist Eure Meinung dazu.