AndiP
Sehr aktiv
Hallo,
um den Thread um die Konstruktion und Bestellung der verlängerten Federn nicht unnötig zu überfrachten mache ich zu den Auswirkungen des Umbaus mal einen neuen Thread auf:
Hat eigentlich schon mal jemand am Prüfstand gemessen, was diese Vergrößerung des Volumens im Lufikasten auf die Motorcharakteristik bewirkt?
Das Volumen wird vergrößert und damit das Massenträgheitsmoment der schwingenden Luftsäule. Damit dürfte die Geschwindigkeit der einströmenden Luftmenge verringert werden = Nachteil für den Füllgrad des Zylinders. Welche Vorteile bringt eine Beruhigung der Luftsäule?
Vielleicht kennt ja jemand die Vorzüge dieser Lösung. Warum ist BMW da nicht selber drauf gekommen?
um den Thread um die Konstruktion und Bestellung der verlängerten Federn nicht unnötig zu überfrachten mache ich zu den Auswirkungen des Umbaus mal einen neuen Thread auf:
Hat eigentlich schon mal jemand am Prüfstand gemessen, was diese Vergrößerung des Volumens im Lufikasten auf die Motorcharakteristik bewirkt?
Das Volumen wird vergrößert und damit das Massenträgheitsmoment der schwingenden Luftsäule. Damit dürfte die Geschwindigkeit der einströmenden Luftmenge verringert werden = Nachteil für den Füllgrad des Zylinders. Welche Vorteile bringt eine Beruhigung der Luftsäule?
Vielleicht kennt ja jemand die Vorzüge dieser Lösung. Warum ist BMW da nicht selber drauf gekommen?