xeroxus
Aktiv
Hallo und guten Abend!
Ich bin heute etwa 100 km auf der Autobahn gefahren, so zwischen 140 und 160 km/h. Gleich zum Beginn der BAB-Fahrt stuckerte der Motor einmal, so als müsste ich auf Reserve umschalten (war aber genug Benzin im Tank).
Dann fuhr ich durch eine Baustelle auf der linken Spur. Am Ende der Baustelle beschleunigte ich, ein popeliger FORD Van auf der mittleren Spur auch. Dadurch beschleunigte ich dann auf etwa 190 km/h (etwa 7000 U/min) und fuhr das vielleicht 400 m. Dann stotterte extrem der Motor und ging schließlich aus - und hüllte die drei Spuren der Autobahn in eine riesige Qualmwolke. Ich rollte dann auf der Standspur aus. Dann lies sich der Motor ohne Probleme wieder starten, zuerst auch wieder mit einer kleineren Qualmwolke. Ich fuhr dann weiter über die Landstraße und es die Maschine fuhr sich ohne Probleme wie am jüngsten Tag.
Hat jemand Erfahrung oder weiß, was da passiert ist?
Ist jetzt etwas defekt, trotzdem die Maschine jetzt ohne Probleme fährt?
Danke für Eure Hinweise und Tipps!!
Viele Grüße
Bernd
Ich bin heute etwa 100 km auf der Autobahn gefahren, so zwischen 140 und 160 km/h. Gleich zum Beginn der BAB-Fahrt stuckerte der Motor einmal, so als müsste ich auf Reserve umschalten (war aber genug Benzin im Tank).
Dann fuhr ich durch eine Baustelle auf der linken Spur. Am Ende der Baustelle beschleunigte ich, ein popeliger FORD Van auf der mittleren Spur auch. Dadurch beschleunigte ich dann auf etwa 190 km/h (etwa 7000 U/min) und fuhr das vielleicht 400 m. Dann stotterte extrem der Motor und ging schließlich aus - und hüllte die drei Spuren der Autobahn in eine riesige Qualmwolke. Ich rollte dann auf der Standspur aus. Dann lies sich der Motor ohne Probleme wieder starten, zuerst auch wieder mit einer kleineren Qualmwolke. Ich fuhr dann weiter über die Landstraße und es die Maschine fuhr sich ohne Probleme wie am jüngsten Tag.
Hat jemand Erfahrung oder weiß, was da passiert ist?
Ist jetzt etwas defekt, trotzdem die Maschine jetzt ohne Probleme fährt?
Danke für Eure Hinweise und Tipps!!
Viele Grüße
Bernd