Axialspiel bei einteiligen Kipphebelböcken

Jogi

Sehr aktiv
Seit
18. Apr. 2007
Beiträge
2.766
Ort
Großenheidorn/Hamminkeln
Moin moin und ein frohes neues Jahr!

Hab heute mal was sinnvolles gemacht und versucht die einteiligen Kipphebelböcke einzubauen. Hatte mir hierzu Distanzscheiben besorgt, die aber komischerweise nicht passen, zumindest nicht bei allen. Es scheint so, als ob die Anlageflächen der Kipphebel nicht eben sind. Wenn ich die Distanzscheibe dazwischen hab dann gibt es Bereiche in denen sich die Kipphebel einfach drehen lassen und andere Bereiche in denen die Kipphebel schwergängig sind.

Normalerweise soll das Axialspiel ja 0,03 bis 0,07 mm betragen. Ich hätte jetzt darauf geachtet, dass die Kipphebel sich frei drehen lassen, egal ob das Axialspiel sich in dem obigen Bereich befindet, da ich es eh aufgrund der "Unebenheit" nicht genau messen kann. Oder soll ich besser drauf achten, dass das obige Axialspiel an allen Punkten eingehalten wird?

Gruß

Jogi
 
hi, das spiel kann ma bei einteiligen spielfrei einstellen - zumindest mache ich das so.
dabei sollte sich die chose aber frei bewegen können und sich nicht verklemmen. das beschriebene phänomen kenn ich allerdings auch und wenn du die kipphebel mal nachmißt, dann weißt du auch, wieso das so ist und deine vermutung wird sich bestätigen.
ansonsten würd ich sagen: das bißchen schleift sich ein :D
mit der zeit wird das spiel eh wieder größer, weil sich paßscheiben abnutzen.
 
'nAbend die Herren.

Ich habe hier auch einteileige Böcke und wollte die heute zumindest an einem Zylinder einbauen. Lt. BMW WHB sollen die Schlitze der originalen Klemmböcke nach außen zeigen. An den Einteiligen sind die Schlitze einwärts, wenn ich das richtig sehe.

Ergibt sich daraus ein Problemchen oder kann ich das einfach ignorieren?

Vielen Dank für hilfreiche Worte,
Chris
 
hi chris,
also erstens sind das ja nicht die originalen und zweitens wird dir da kaum eine andere wahl bleiben :D
klemmung ist klemmung, egal nach welcher seite. die originalen sind evtl. nicht symmetrisch, so dass du den abstand der kipphebel zu einander ändern könntest, was u.U. schlecht für die gesamte hebelgeometrien ist. weiß ich nicht, musste mal nachmessen.
 
Original von ChrisR80RT
' nach außen zeigen. An den Einteiligen sind die Schlitze einwärts, wenn ich das richtig sehe.

Ergibt sich daraus ein Problemchen oder kann ich das einfach ignorieren?

Hallo Chris,

sind die von mir???

Meine sind in einer Vorrichtung geschlitzt worden und es ist technisch absolut unmöglich, das sich die Schlitze auf der falsche Seite befinden.

Die Schlitze sind gegenüber der Federaussparung..

Gruß
Ralf
 
Yo Marcus,

vielen Dank. Hab mir sowas gedacht, aber ich denke lieber etwas lauter wenn ich mir nicht ganz sicher bin ;;-) Hätte ja sein können das da irgend etwas geheimnisvolles passiert sobald der Deckel drauf ist und das Licht aus ;-)

@ Ralf: jau, genau die. Vielen Dank, sehen super aus. Meine Freundin hatte die gestern in der Hand und meinte, die wären unterschiedlich schwer. Sind sie! Um etwa 0,1 g. Das nenne ich mal reproduzierbare Ergebnisse.

Beste GRüße,
Chris
 
Original von ChrisR80RT

@ Ralf: jau, genau die. Vielen Dank, sehen super aus. Meine Freundin hatte die gestern in der Hand und meinte, die wären unterschiedlich schwer. Sind sie! Um etwa 0,1 g. Das nenne ich mal reproduzierbare Ergebnisse.

Beste GRüße,
Chris

...Dann schick sie mir zurück...sowas kann ich nicht verkaufen :lautlachen1:
 
Original von ChrisR80RT
Meine Freundin hatte die gestern in der Hand und meinte, die wären unterschiedlich schwer. Sind sie! Um etwa 0,1 g.
Hallo Chris,
warum kann Deine Freundin derart kleine Gewichtsunterschiede in der Hand spüren ? :lautlachen1:
 
Hallo Stephan,

kann sie ja nicht ;). Jedenfalls hat sie in diesem Fall nicht ganz recht gehabt. Wir hätten natürlich mal eine Meßreihe auflegen können, aber mit nur 4 einteiligen Brücken ist da keine gesicherte statistische Aussage möglich.

Ansonsten lass mich mal eben die Gelegenheit nutzen und dir für die sehr informative Webseite danken, sehr viel interessantes dort. :respekt:

Bis denne dann, hoffentlich bald wieder auf der Straße,
Chris
 
Zurück
Oben Unten