Brar
Teilnehmer
Hallo,
bei meiner 80/7 (schwerer Schwung) läßt sich im kalten Zustand völlig geräuscharm der ersten Gang einlegen. Nach 12 - 15 km ist es nur noch mit einem erheblichen Krachen verbunden, auch wenn ich die Kupplung vorher lange gezogen halte.
Die Kurbelwelle des Motors hat ein zu hohes Axialspiel, merkt man deutlich, wenn man im Leerlauf die Kupplung zieht. Dann verliert der Motor ca. 200 1/min an Drehzahl.
Kann das die Ursache dafür sein, dass die Kupplung im warmen Zustand nicht vollständig trennt?
Kupplungscheibe / Druckplatte sind neu und die Verzahnung mit Staburags gescmiert.
Gruß Brar
bei meiner 80/7 (schwerer Schwung) läßt sich im kalten Zustand völlig geräuscharm der ersten Gang einlegen. Nach 12 - 15 km ist es nur noch mit einem erheblichen Krachen verbunden, auch wenn ich die Kupplung vorher lange gezogen halte.
Die Kurbelwelle des Motors hat ein zu hohes Axialspiel, merkt man deutlich, wenn man im Leerlauf die Kupplung zieht. Dann verliert der Motor ca. 200 1/min an Drehzahl.
Kann das die Ursache dafür sein, dass die Kupplung im warmen Zustand nicht vollständig trennt?
Kupplungscheibe / Druckplatte sind neu und die Verzahnung mit Staburags gescmiert.
Gruß Brar